Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Occident Express" von Stefano Massini im Hans Otto Theater Potsdam "Occident Express" von Stefano Massini im Hans Otto Theater Potsdam "Occident Express" von...

"Occident Express" von Stefano Massini im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere FR 19-OKT-2018, 19.30, Großes Haus

Noch nie hat sie ihre Heimat verlassen: Haifa – eine alte Frau aus der Wüste im Norden des Irak. Ihr Mann ist gestorben, ihre Kinder haben das Haus verlassen. Klaglos lebt sie ihr vertrautes Leben. Dann kommen Männer in das Dorf. Männer auf Transportern mit Maschinengewehren in den Händen. Sie erschießen alle Bewohner*innen der Siedlung. Nur Haifa und ihre vierjährige Enkeltochter Nassim überleben das Massaker.

Sie begeben sich auf die Flucht aus ihrem durch den Krieg zerstörten Land. Weit weg. An einen Ort, wo es schön ist. Wo sie sicher sind. Irgendwo im fernen Europa. Ein Hirte will ihnen helfen, aber er wird von Terroristen erschossen. Seine drei kleinen Söhne schließen sich der Fluchtgemeinschaft um die mutige alte Frau an. Immer wieder geraten sie in lebensbedrohliche, schier aussichtslose Situationen. Sie erfahren Durst, Hunger, Kälte, Erschöpfung, Mutlosigkeit, aber auch Augenblicke von Euphorie und Hoffnung. Es begegnen ihnen Leute, die aus ihrem Unglück Profit schlagen und sie wie Vieh behandeln. Andere wiederum zeigen überraschend Zeichen von Menschlichkeit. Immer wieder wachsen Haifa Kräfte zu, von denen sie selbst nicht ahnte, dass sie in ihr stecken. Was sie am Leben hält, ist der Wille, nicht zu sterben.

Regie Esther Hattenbach
Bühne & Kostüme Regina Lorenz-Schweer
Musik Johannes Bartmes
Dramaturgie Christopher Hanf

Rita Feldmeier als Haifa,
Franziska Melzer, Jonas Götzinger, Arne Lenk

Termine
So 28.10.
17:00 Großes Haus
anschl. Nachspiel ‐ Publikumsgespräch Glasfoyer Großes Haus

So 11.11.
17:00 Großes Haus
ANSCHL. NACHSPIEL ‐ PUBLIKUMSGESPRÄCH GLASFOYER GROSSES HAUS

Fr 14.12.
19:30 Großes Haus
anschl. Nachspiel - Publikumsgespräch / Glasfoyer Großes Haus

Sa 29.12.
19:30 Großes Haus
anschl. Nachspiel - Publikumsgespräch / Glasfoyer Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche