Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ödön von Horváth, GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, Maxim Gorki Theater BerlinÖdön von Horváth, GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, Maxim Gorki Theater BerlinÖdön von Horváth, GLAUBE...

Ödön von Horváth, GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Freitag, 17. Oktober 2008, um 19.30 Uhr

Das Stück basiert auf einem authentischen Fall, eine Zeitungsnotiz diente als Vorlage für diesen modernen Totentanz.

Elisabeth, die sich als Vertreterin durchschlägt, kommt wegen einer Lappalie in Konflikt mit den Behörden: Weil sie ohne Gewerbeschein gearbeitet hat, wird sie zu einem Bußgeld verurteilt, 150 Mark, die sie nicht hat. In ihrer

prekären Lage gerät sie immer tiefer in einen Strudel aus Verdächtigung, Neid und sozialer Ausgrenzung. Der Präparator eines anatomischen Instituts zeigt sich großzügig, um sie später des Betruges zu bezichtigen. Ihre Chefin, die Miederwarenhändlerin Irene Prantl, setzt sie vor die Tür. Vor einem Wohlfahrtsamt gibt es Sprüche, aber keinen Pfennig. Ein Schupo, der Liebe verspricht, überlegt es sich anders, als er von ihren Vorstrafen erfährt. Vor dem stillen Tod im Kanal wird Elisabeth zu ihrem Unglück durch Joachim, den Lebensretter, in ein Finale gerettet und endet vor aller Augen, während die Beteiligten mit sich selbst beschäftigt sind.

Wie immer bei Horváth geht es um wenig: wenig Geld braucht Elisabeth, um zu überleben. Horváth verurteilt nicht, sein Schreiben kennt keine moralischen Imperative und revolutionär-pathetischen Träume. Im Milieu der Beleidigten

und Erniedrigten erzählt er sachlich vom verletzenden und letztlich vernichtenden Resonanzboden des Kapitalismus, von der verinnerlichten Ordnung, in der Glaube, Liebe und Hoffnung längst dem Kampf ums Überleben geopfert sind.

Es spielen: Anika Baumann (Elisabeth), Anne Haug (Maria), Ursula Werner (Irene Prantl); Wolfgang Hosfeld

(Joachim, der tollkühne Lebensretter), Michael Klammer (Schupo (Alfons Klostermeyer)), Andreas Leupold

(Oberpräparator), Leon Ullrich (Präparator).

.

Regie: Ronny Jakubaschk, Bühne: Mascha Deneke, Kostüme: Hanne Günther, Musik: Sebastian Bandt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche