Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: STEILWAND von Simon Stephens - Eine mobile Produktion - Landestheater Niederösterreich St. Pölten ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: STEILWAND von Simon Stephens - Eine mobile...ÖSTERREICHISCHE...

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: STEILWAND von Simon Stephens - Eine mobile Produktion - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 28. 02. 2020, 20 00 Uhr, Sonnenpark - LAMES

Alex, ein junger Vater, erzählt von seinem privaten Familienglück, den alljährlichen Urlaubswochen in Südfrankreich, von einem idyllischen Sommertag. Schwimmen im Meer, Tauchen zu den Unterwasser-Klippen an der Steilwand, Sonnenbaden am Strand. Völlige Harmonie – bis das Entsetzliche passiert und eine kleine Unachtsamkeit Alex’ Leben für immer erschüttert.

Copyright: Alexi Pelekanos

Simon Stephens’ Sprache ist analytisch und kühl, doch diese Unvermitteltheit erzeugt einen unglaublich heftigen, poetischen Sog. Je näher Alex mit seiner Erzählung an die Stelle des Unglücks kommt, desto weniger kann man sich der Geschichte entziehen. Genauso wie die Erzählerfigur folgt man unwillkürlich dem Blick in den eigenen Seelen-Abgrund. Modellhaft tritt in „Steilwand“ das unfassbare Ereignis ein, das die blitzsaubere Fassade eines offensichtlich glückhaften Daseins jäh einstürzen lässt. Simon Stephens, einer der wichtigsten britischen Dramatiker der Gegenwart und vielfach ausgezeichnet, stellt in „Steilwand“ die universale Frage nach Schuld und Erlösung.

Tim Breyvogel, seit 2016 Ensemblemitglied am Landestheater Niederösterreich und zuletzt als Protagonist in „Hamlet“ zu sehen, wird den dichten Monolog nicht nur schauspielerisch, sondern mit einem rhythmisch-klangvollen und vielstimmigen Sound aus seinem DJ-Pult als multimediales Erlebnis an unterschiedlichen Orten und Plätzen in St. Pölten auf die Bühne bringen.

mit
    Tim Breyvogel

Inszenierung Annette Holzmann
    Musikalische Einrichtung, Video Moritz Wallmüller

Die DJs für den ersten Aufführungstermin im  "Schwarzen Raum" im LAMES @ Sonnenpark stehen fest:

DJane TILKI
DJ ROLAND STEIN
DJ BEN PANNER
DJ LICHTFELS

Karten können derzeit über das Kartenbüro St. Pölten reserviert werden unter der Telefonnummer +43 274290 80 80 600 oder via Mail unter karten@landestheater.net. - Pay As You Wish!
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche