Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Offenes Casting für Mädchen und Jungen für das Musical "Die Chroniken von Narnia" im Jungen Theater BonnOffenes Casting für Mädchen und Jungen für das Musical "Die Chroniken von...Offenes Casting für...

Offenes Casting für Mädchen und Jungen für das Musical "Die Chroniken von Narnia" im Jungen Theater Bonn

Das Casting im Jungen Theater Bonn, Hermannstr. 50 findet am Samstag, 15. Juni 2013 für Jungen um 12 Uhr und Mädchen um 14 Uhr statt. Eine Teilnahme am Casting ist ohne Vorbereitung und ohne Anmeldung möglich.

C.S. Lewis‘ Fantasie-Epos ‚DIE CHRONIKEN VON NARNIA' kommt im Herbst 2013 auf die Bühne des JTB. Mit der Deutschsprachigen Erstaufführung des britischen Musicals ‚Die Chroniken von Narnia‘, das Adrian Mitchell und Shaun Davey für die ‚Royal Shakespeare Company‘ geschrieben und komponiert haben wird das JTB die Spielzeit 2013/14 eröffnen. Lajos Wenzel, stv. Intendant des JTB inszeniert das Musical für Zuschauer ab 8 Jahren.

Die Premieren finden am 28. und 29. September im Telekom-Forum statt.

Für die Produktion dieses Stückes sucht das JTB jetzt

Mädchen und Jungen für verschiedene Rollen:

Lucy, ca. 11 – 12 Jahre

Edmund, ca. 11 -14 Jahre

Susan, ca. 13 – 14 Jahre

Peter, ca. 14 – 16 Jahre

Die Kinder und Jugendlichen, sollten über eine gute Musikalität, solide Gesangsstimme, und Bewegungstalent verfügen. Alle die Lust haben als Darsteller an einer professionellen Musicalproduktion mitzuwirken, können sich bei einer Offenen Audition informieren und bewerben.

Termin:

Samstag, 15. Juni

Jungen um 12 Uhr

Mädchen um 14 Uhr

Ort: im JTB, Hermannstr. 50, Bonn-Beuel

ACHTUNG:

Die Proben beginnen in den Sommerferien. Die Premieren finden am 28. und 29. September 2013 statt. Da in den letzten Wochen der Sommerferien intensiv geprobt wird, können sich für diese Produktion nur Kinder und Jugendliche bewerben, die ab dem 13. August nicht verreist sind.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche