Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oldenburgisches Staatstheater: DER KIRSCHGARTEN Nach Anton Tschechow (1904), in einer Bearbeitung von Falk Richter (2008) Oldenburgisches Staatstheater: DER KIRSCHGARTEN Nach Anton Tschechow (1904),...Oldenburgisches...

Oldenburgisches Staatstheater: DER KIRSCHGARTEN Nach Anton Tschechow (1904), in einer Bearbeitung von Falk Richter (2008)

Premiere 18. Juni 2011 um 19.30 Uhr im Offizierscasino auf dem Fliegerhorst. -----

Die Auswirkungen einer globalen Krise sind nicht zu verkennen, die Schulden sind ins Unermessliche gewachsen und alte Sicherheiten verloren gegangen. Vermögen, Besitz und lieb gewonnene Lebensgewohnheiten – alles steht plötzlich zur Disposition.

Tschechow hat vor über hundert Jahren in seinem berührenden und komischen Stück Der Kirschgarten den Alltag einer Schicht von Landeigentümern beschrieben, die nicht nur von ihrem Besitzstand, sondern auch von ihrer Kultur Abschied nehmen müssen. Ihr Unglück ist tragisch und komisch zugleich. Ihnen fehlt der Sinn für die Notwendigkeit profitablen Wirtschaftens. Stattdessen wird die Schönheit des Nutzlosen, des Ideellen und der Tradition beschworen. Mal ängstlich, mal staunend stehen sie im Angesicht einer neuen Welt, die sich rasend schnell verändert und an deren neuer Ordnung sie nicht beteiligt sein werden.

Inszenierung: K.D. Schmidt;

Bühne: Thomas Drescher,

Kostüme: Katharina Kownatzki

Dramaturgie: Matthias Grön

Mit: Hanna Franck, Kristina Gorjanowa, Anna Steffens; Vincent Doddema, Daniel Fries, Bernhard Hackmann, René Schack

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche