Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"On/Off stage - A Perform(d)ance" von Katja Wachter & Katrin Schafitel in München"On/Off stage - A Perform(d)ance" von Katja Wachter & Katrin Schafitel in..."On/Off stage - A...

"On/Off stage - A Perform(d)ance" von Katja Wachter & Katrin Schafitel in München

Premiere: 7. April 2016, 20:00 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80636 München. -----

„On/Off stage - A Perform(d)ance“ konfrontiert Performance und Tanz in Abgrenzung und

Vermischung der Begrifflichkeiten und Formate. Kunst und Leben, Gespieltes und Reales, Repräsentation und „unkünstlerische“ Handlung sind die Pole, zwischen denen zwei Tänzerinnen bzw. Darstellerinnen in „On/Off stage“ hin und her wechseln.

Sie bedienen sich dazu der Ankündigungsformel „on (stage)“ und „off (stage)“, mit der sie sich zwischen den beiden Ebenen bewegen.

On, das heißt: es wird Kunst gemacht, es wird etwas präsentiert, was geplant, choreographiert und geprobt ist.

Off, das heißt: es wird aus den Bühnenrollen gesprungen, es werden privat Handlungen ausgeführt, die mit der Performance nichts zu tun haben.

Das Stück spielt mit der Verwirrung über die Forderungen des Genres und geht der Frage nach, ob jemals irgendetwas, was bewusst vor Zuschauern ausgeführt wird, keine Repräsentation sein kann.

„On/Off stage“ fragt ironisch nach dem Echten, dem Realen in der Performance, fragt, ob Tanz in

seiner Abstraktion und strukturellen Konstruktion eigentlich Performance sein kann, und wo denn das eine endet und das andere beginnt.

Inspirationsquelle für die beiden Choreographinnen ist das Fluxus Performance Workbook, in dem

'performance scores' - also Partituren bzw. Aufgaben, die man sich selbst oder anderen stellte - von

bekannten KünsterInnen aus der Fluxus-Bewegung gesammelt sind. Die dort beschriebenen Aktionen, welche Vorträge, Geräuschmusik, Spiele, konkrete Poesie und dadaistischen Klamauk beinhalten, werden in „On/Off stage“ als Grundriss verwendet, von dem aus immer wieder die Brücke zum Tanz geschlagen wird. Es entsteht ein Hybrid aus performativem und tänzerischem Bewegungsvokabular, etwas Drittes zwischen Reenactment und Neuinterpretation.

Von und mit: Katrin Schafitel, Katja Wachter

Licht: David Herzog

Weitere Vorstellungen: 8. / 9. / 10. April, 20:00 Uhr

„On/Off stage“ findet mit freundlicher Unterstützung von Tanztendenz München e.V., Schwere Reiter und Tanzbüro München statt. Katja Wachter ist Mitglied der Tanztendenz München e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche