Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper "Intolleranza 1960" - Szenische Handlung in zwei Teilen von Luigi Nono im Theater Basel Oper "Intolleranza 1960" - Szenische Handlung in zwei Teilen von Luigi Nono... Oper "Intolleranza...

Oper "Intolleranza 1960" - Szenische Handlung in zwei Teilen von Luigi Nono im Theater Basel

Premiere 11.02.2023

Auf der Suche nach seiner Heimat irrt ein Vertriebener durch die Trümmer des 20. Jahrhunderts. In der Begegnung mit verschiedenen Kollektiven erfährt er von den Ungerechtigkeiten seiner Epoche, von politischem Widerstand und seiner Unterdrückung.

 

Copyright: Portrait Luigi Nono

Luigi Nonos erstes Bühnenwerk entstand 1961 als bekennende Anklage gegen Ausbeutung und Gewalt. In Benedikt von Peters Inszenierung betritt das Publikum die Bühne und mischt sich unter den Chor. So wird es Teil einer kollektiven Erfahrung. Das unsichtbar im Bühnenraum verteilte Orchester lässt Nonos expressive Partitur zum klangtheatralen Erlebnis werden.

Koproduktion mit Opera Ballet Vlaanderen
Basierend auf einer Produktion der Staatsoper Hannover

    Musikalische Leitung – Stefan Klingele
    Inszenierung – Benedikt von Peter
    Choreographie – Carla vom Hoff
    Bühne – Katrin Wittig
    Kostüme – Geraldine Arnold
    Video – Bert Zander
    Lichtdesign – Susanne Reinhardt
    Sounddesign – Tamer Fahri Özgönenc
    Chorleitung – Michael Clark
    Dramaturgie – Meret Kündig

    Ein Flüchtling – Peter Tantsits
    Seine Gefährtin – Inna Fedorii
    Eine Frau – Jasmin Etezadzadeh
    Ein Algerier – Kyu Choi
    Ein Gefolterter – Artyom Wasnetsov
    Eine Stimme – Haewon Jeong
    Chor des Theater Basel
    Sinfonieorchester Basel

13.02.
Premiere
Grosse Bühne
19:30
Sa. 18.02.
Grosse Bühne
19:30
Di. 21.02.
Grosse Bühne
19:30
10.03.
Grosse Bühne
19:30
So. 12.03.
Grosse Bühne
18:30
Fr. 14.04.
Grosse Bühne
19:30
Sa. 06.05.
Grosse Bühne
19:30
Fr. 12.05.
Grosse Bühne
19:30
Di. 30.05.
Grosse Bühne
19:30
Mo. 19.06.
Zum letzten Mal
Grosse Bühne
19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑