Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
8. Internationales Bonner Tanzsolofestival - "Bruchlinien" 8. Internationales Bonner Tanzsolofestival - "Bruchlinien" 8. Internationales...

8. Internationales Bonner Tanzsolofestival - "Bruchlinien"

von 3.3. – 19.3. 2023 im Theater im Ballsaal, der Brotfabrik Bonn, dem Kunstmuseum Bonn und der Bundeskunsthalle

Nach etwas über zwei Jahren präsentiert das Internationale Bonner Tanzsolofestival seine neue Ausgabe! Überschrieben mit dem Titel „Bruchlinien“ eröffnet es in diesem Jahr Raum für ästhetische aber auch gesellschaftliche Fragen. Denn: Wir leben in unruhigen Zeiten, in denen bisherige Gewissheiten ins Wanken geraten sind.

 

Copyright: Danny Willems

Bereits seit einiger Zeit erleben wir einen Zustand, der verunsichert, unsere Verletzlichkeit offenbart, der aber zugleich auch Chancen für Veränderung, Aufbruch und Neuorientierung bietet.  Vor diesem Hintergrund versammelt das Festival Arbeiten, die Momente des Auf- und Umbruchs, Widersprüchliches, Fehlerbehaftetes und Fragiles beleuchten – ebenso wie die Schönheit, die darin verborgen liegt. Zum Teil mit großem Furor, zum Teil eher leise und nachdenklich, ernsthaft, aber auch mit Humor begegnen die Stücke ihrem jeweiligen Thema.

Die 8. Ausgabe des deutschlandweit einzigen kuratierten Festivals für Tanzsoli bringt sowohl renommierte Choreograf:innen als auch spannende Neuentdeckungen nach Bonn. Die beteiligten Künstler:innen kommen aus Frankreich, Belgien, Marokko, Griechenland, der Türkei, Israel, Brasilien, Serbien und aus Deutschland. Neben dem Theater im Ballsaal und der Brotfabrik ist erneut das Kunstmuseum Bonn und erstmals auch die Bundeskunsthalle Austragungsort des Festivals.

KALENDER

Freitag
03.03.2023, 20 Uhr
Rasp Your Soul
Kat Válastur (DE/GR)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Samstag
04.03.2023, 20 Uhr
Über die Wut
Anna Konjetzky (DE)
Brotfabrik Bühne Bonn
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
05.03.2023, 18 Uhr
Today is a Beautiful Day
Youness Aboulakoul (MA/FR)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

geänderter Termin: Dienstag
07.03.2023, 20 Uhr
To consent not to be a single being. On ‘solo’ in contemporary dance (Vortrag)
Sandra Noeth (DE)
Online-Veranstaltung
Zur Teilnahme bitte eine E-Mail an
info@tanz-in-bonn.de senden

Donnerstag
09.03.2023, 20 Uhr
Soulèvement
Tatiana Julien (FR)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Freitag
10.03.2023, 20 Uhr
Failure as Practice I
Darko Dragičević (RS/DE) & Collaborators
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Samstag
11.03.2023, 20 Uhr
Failure as Practice II
Darko Dragičević (RS/DE) & Collaborators
Kulturzentrum Brotfabrik
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
12.03.2023, 15 Uhr
Failure as Practice III
Darko Dragičević (RS/DE) & Collaborators
Kunstmuseum Bonn
Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
12.03.2023, 20 Uhr
Unfolding an Archive
Zoë Demoustier (BE)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Dienstag
14.03.2023, 18.30 Uhr
CocoonDance Workshop
Ada Sternberg (DE)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Donnerstag
16.03.2023, 20 Uhr
Hélio
Renan Martins (BR/PT/DE)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Freitag
17.03.2023, 20 Uhr
Ice
Bahar Temiz (TR/BE)
Bundeskunsthalle Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn [ ANFAHRT ]

Samstag
18.03.2023, 20 Uhr
Migrena 2x2
Yotam Peled (IL/DE)
Brotfabrik Bühne Bonn
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
19.03.2023, 18 Uhr
New Voices
Studierende und Alumni des ZZT
Brotfabrik Bühne Bonn
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Alle Infos: www.tanz-in-bonn.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑