Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
8. Internationales Bonner Tanzsolofestival - "Bruchlinien" 8. Internationales Bonner Tanzsolofestival - "Bruchlinien" 8. Internationales...

8. Internationales Bonner Tanzsolofestival - "Bruchlinien"

von 3.3. – 19.3. 2023 im Theater im Ballsaal, der Brotfabrik Bonn, dem Kunstmuseum Bonn und der Bundeskunsthalle

Nach etwas über zwei Jahren präsentiert das Internationale Bonner Tanzsolofestival seine neue Ausgabe! Überschrieben mit dem Titel „Bruchlinien“ eröffnet es in diesem Jahr Raum für ästhetische aber auch gesellschaftliche Fragen. Denn: Wir leben in unruhigen Zeiten, in denen bisherige Gewissheiten ins Wanken geraten sind.

Copyright: Danny Willems

Bereits seit einiger Zeit erleben wir einen Zustand, der verunsichert, unsere Verletzlichkeit offenbart, der aber zugleich auch Chancen für Veränderung, Aufbruch und Neuorientierung bietet.  Vor diesem Hintergrund versammelt das Festival Arbeiten, die Momente des Auf- und Umbruchs, Widersprüchliches, Fehlerbehaftetes und Fragiles beleuchten – ebenso wie die Schönheit, die darin verborgen liegt. Zum Teil mit großem Furor, zum Teil eher leise und nachdenklich, ernsthaft, aber auch mit Humor begegnen die Stücke ihrem jeweiligen Thema.

Die 8. Ausgabe des deutschlandweit einzigen kuratierten Festivals für Tanzsoli bringt sowohl renommierte Choreograf:innen als auch spannende Neuentdeckungen nach Bonn. Die beteiligten Künstler:innen kommen aus Frankreich, Belgien, Marokko, Griechenland, der Türkei, Israel, Brasilien, Serbien und aus Deutschland. Neben dem Theater im Ballsaal und der Brotfabrik ist erneut das Kunstmuseum Bonn und erstmals auch die Bundeskunsthalle Austragungsort des Festivals.

KALENDER

Freitag
03.03.2023, 20 Uhr
Rasp Your Soul
Kat Válastur (DE/GR)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Samstag
04.03.2023, 20 Uhr
Über die Wut
Anna Konjetzky (DE)
Brotfabrik Bühne Bonn
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
05.03.2023, 18 Uhr
Today is a Beautiful Day
Youness Aboulakoul (MA/FR)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

geänderter Termin: Dienstag
07.03.2023, 20 Uhr
To consent not to be a single being. On ‘solo’ in contemporary dance (Vortrag)
Sandra Noeth (DE)
Online-Veranstaltung
Zur Teilnahme bitte eine E-Mail an
info@tanz-in-bonn.de senden

Donnerstag
09.03.2023, 20 Uhr
Soulèvement
Tatiana Julien (FR)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Freitag
10.03.2023, 20 Uhr
Failure as Practice I
Darko Dragičević (RS/DE) & Collaborators
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Samstag
11.03.2023, 20 Uhr
Failure as Practice II
Darko Dragičević (RS/DE) & Collaborators
Kulturzentrum Brotfabrik
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
12.03.2023, 15 Uhr
Failure as Practice III
Darko Dragičević (RS/DE) & Collaborators
Kunstmuseum Bonn
Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
12.03.2023, 20 Uhr
Unfolding an Archive
Zoë Demoustier (BE)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Dienstag
14.03.2023, 18.30 Uhr
CocoonDance Workshop
Ada Sternberg (DE)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Donnerstag
16.03.2023, 20 Uhr
Hélio
Renan Martins (BR/PT/DE)
Theater im Ballsaal
Frongasse 9, 53121 Bonn [ ANFAHRT ]

Freitag
17.03.2023, 20 Uhr
Ice
Bahar Temiz (TR/BE)
Bundeskunsthalle Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn [ ANFAHRT ]

Samstag
18.03.2023, 20 Uhr
Migrena 2x2
Yotam Peled (IL/DE)
Brotfabrik Bühne Bonn
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Sonntag
19.03.2023, 18 Uhr
New Voices
Studierende und Alumni des ZZT
Brotfabrik Bühne Bonn
Kreuzstr. 16, 53225 Bonn [ ANFAHRT ]

Alle Infos: www.tanz-in-bonn.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche