Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: "Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber,Oper Köln: "Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria...Oper Köln: "Der...

Oper Köln: "Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber,

Premiere 12. April 2014 | 19.30 Uhr in der Oper am Dom. -----

Der Jägersbursche Max muss während der fürstlichen Jagd einen vollendeten Probeschuss abgeben, um Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, heiraten zu dürfen. Um sicherzustellen, dass ihm dies gelingt, lässt er sich auf einen riskanten Handel mit seinem Jagdkollegen Kaspar ein.

Dieser verspricht, ihm die mysteriösen Freikugeln zu beschaffen, mit denen man nie sein Ziel verfehlt. Dabei ahnt Max nicht, mit welchen dunklen Mächten Kaspar im Bunde steht…

Carl Maria von Webers große romantische Oper mit all ihrer musikalischen Expressivität, Leidenschaft und Dramatik bildet den Rahmen für den Abschied von Dirigent Markus Stenz: Er wird letztmals während seiner Amtszeit bei einer Opernneuproduktion am Pult stehen. Der Lette Viestur Kairish sorgte mit seinen Inszenierungen von Richard Wagners »Die Walküre«, »Siegfried« und »Götterdämmerung« an der Nationaloper Riga für internationales Aufsehen – nun führt er zum ersten Mal an der Oper Köln Regie! Bei der Besetzung darf das Rollendebüt des gefeierten Kölner Ensemblemitglieds Claudia Rohrbach als Agathe mit Spannung erwartet werden. In der Partie des Jägers Max stehen ihr mit Andreas Schager und Lance Ryan gleich zwei der besonders gefragten Tenöre ihrer Generation alternierend zur Seite. Weitere beliebte Gäste wie Miljenko Turk als Ottokar oder Oliver Zwarg als Kaspar komplettieren den Sängerreigen.

Libretto von Johann Friedrich Kind

nach der Novelle »Der Freischütz. Eine Volkssage« von J. A. Apel

Musikalische Leitung Markus Stenz

Inszenierung Viestur Kairish

Bühne & Kostüme Ieva Jurjāne

Licht Nicol Hungsberg

Chor Andrew Ollivant

Dramaturgie Dr. Birgit Meyer

Mit Miljenko Turk, Dirk Aleschus, Claudia Rohrbach, Gloria Rehm, Oliver Zwarg, Andreas Schager/Lance Ryan (24., 27. April), Young Doo Park, Martin Koch, Aoife Miskelly, Erika Simons, Ji-Hyun An, Anna Herbst,

Chor der Oper Köln,

Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 15., 19. und 24. April | jeweils 19.30 Uhr

21. und 27. April (zum letzten Mal) | jeweils 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche