Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Leipzig: "La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen)" von Giacomo PucciniOper Leipzig: "La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen)"...Oper Leipzig: "La...

Oper Leipzig: "La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen)" von Giacomo Puccini

Premiere 29.09.2018 um 19.00 Uhr

Puccinis siebte Oper führt uns in ein einsames Goldgräbercamp im Wilden Westen – ein bis dato ungewöhnlicher Schauplatz für eine Oper! Das Zusammenleben in dieser rauen Männerwelt ist bestimmt von einer klaren Hackordnung unter Führung von ­Sheriff Jack Rance, der die Tristesse der Prärie mit Machtmissbrauch und Willkürherrschaft kompensiert. Die ­Suche nach dem Gold wird für die Männer zum Sinnbild für eine tiefe Sehnsucht, die unter der harten Schale des Arbeitsalltags liegt, für die Suche nach dem Sinn des menschlichen Daseins, fern der Heimat, fern der Familie.

 

In dieser Welt verkörpert Minnie die Hoffnung auf ein anderes Leben. Für die Goldgräber ist Minnie ­Mutter, Schwester, sexuelle Projektionsfläche und reiner Engel zugleich. Als plötzlich ein Fremder in das Camp eindringt, gerät die Ordnung ins ­Wanken, ­zumal eine dunkle Vergangenheit auf ihm lastet und Minnie, die sich in ihn verliebt hat, öffentlich für ihn eintritt. Ist auch ihm das Recht auf eine zweite Chance und ein neues Leben mit Minnie vergönnt?

Mit seiner Goldgräberoper taucht Puccini – ähnlich wie zuvor mit »La Bohème« oder »Madama Butterfly« – in ein klar umrissenes Milieu ein, für das er ein spe­zifisches musikalisches Kolorit kreiert. Auf den ersten Blick erscheint es naheliegend, als Auftragswerk für die Metropolitan Opera New York eine »Westernoper« im Breitwandformat zu schreiben. Allerdings kommen hinter der romantischen Fassade der ins goldene Abendrot getauchten Cloudy Mountains die zentralen Fragen der menschlichen Existenz zum Vorschein.

Text von Guelfo Civinini und Carlo ­Zangarini, nach dem Schauspiel »The Girl of the Golden West« (1905) von David Belasco   

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung Ulf Schirmer
    Inszenierung Cusch Jung
    Bühne, Kostüme Karin Fritz
    Choreinstudierung Alexander Stessin
    Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint
    Dramaturgie Christian Geltinger
 

BESETZUNG

Minnie MEAGAN MILLER | Wowkle CHRISTIANE DÖCKER | Jack Rance SIMON NEAL | Dick Johnson GASTON RIVERO | Nick PATRICK VOGEL

Ashby RANDALL JAKOBSH | Sonora JONATHAN MICHIE | Trin MATTHEW PEÑA | Sid FRANZ XAVER SCHLECHT | Jake Wallace SEJONG CHANG Bello VIKTOR RUD | Harry TYLER CLARKE | Joe SVEN HJÖRLEIFSSON | Happy JAKOB KUNATH | Larkens ROLAND SCHUBERT | Billy Jackrabbit ARTUR MATEUSZ GARBAS | José Castro JEAN-BAPTISTE MOURET | Ein Postillon TAE HEE KWON

CHOR DER OPER LEIPZIG | GEWANDHAUSORCHESTER

Aufführungen 03., 06. & 28. Okt. / 10. & 24. Nov. / 02. Dez. 2018 (alle ­Vorstellungen mit Einführung 45 Min. vor Vorstellungsbeginn)

Bild: Giacomo Puccini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑