Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Rusalka", Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín DvořákStaatstheater Darmstadt: "Rusalka", Lyrisches Märchen in drei Akten von...Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Rusalka", Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín Dvořák

Premiere 23. 3 2019, 19:30 Uhr | Großes Haus

Eine nächtliche Begegnung am mondbeschienenen See, märchenhafte Wasserwesen, Liebe auf den ersten Blick – was der Start einer traumhaften Romanze sein könnte, wird für die Figuren in Dvořáks Rusalka zur härtesten Prüfung. Denn es ist eine Liebe, die nicht sein darf, von einer Wassernixe zu einem menschlichen Prinzen.

 

Für ein Leben an seiner Seite und eine menschliche Seele gibt die Nixe alles auf, was sie kennt, alles, was sie ausmacht, ihre Form, ihre Gemeinschaft, gar ihre Stimme. Als sie schließlich in Menschengestalt vor ihm steht, ist der Prinz hingerissen von ihrer Schönheit – und zugleich zutiefst verunsichert von ihrem Schweigen. Wird seine Liebe standhalten?

Dvořák versieht den klassischen Stoff mit seiner ganz eigenen nostalgischen Note und spannt gekonnt den Bogen zwischen Märchen- und Menschenwelt, realen Ängsten und fantastischen Gestalten.

Musikalische Leitung
    Daniel Cohen
Regie
    Luise Kautz
Bühne
    Lani Tran-Duc
Kostüm
    Hannah Barbara Bachmann
Video
    Simon Janssen
Dramaturgie
    Steffi Mieszkowski
Einstudierung Chor
    Sören Eckhoff

Rusalka
    Katharina Persicke
Prinz
    Thorsten Büttner
Wassermann
    Johannes Seokhoon Moon
Fremde Fürstin
    KS Katrin Gerstenberger
Hexe
    KS Elisabeth Hornung
Wildhüter
    Julian Orlishausen
    David Pichlmaier (18.04.2019)
Küchenjunge
    Xiaoyi Xu
erste Elfe
    Rebekka Reister
zweite Elfe
    Gundula Schulte
dritte Elfe
    Maren Favela
Jäger
    Keith Bernard Stonum

Mit
    Das Staatsorchester Darmstadt
    Der Opernchor des Staatstheaters Darmstadt

Weitere Vorstellungen am 30. März sowie am 4., 12. und 18. April

Das Bild zeigt  Antonín Dvořák

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑