Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Leipzig online: IL TROVATORE zu SilvesterOper Leipzig online: IL TROVATORE zu SilvesterOper Leipzig online: IL...

Oper Leipzig online: IL TROVATORE zu Silvester

am 31. Dezember 2020, 17 Uhr www.oper-leipzig.de – Link im Headerfoto

Giuseppe Verdis Dramma lirico »Il trovatore« konnte in gekürzter Version und trotz Schließung der Oper Leipzig online Premiere feiern. An Silvester wird Jakob Peters-Messers Aufführung in kongenialer und voller Besetzung noch einmal online zu erleben sein.

Copyright: Kirsten Nijhof/ Oper Leipzig


Die musikalische Leitung hat Antonino Fogliani. Den Link zum Stream finden Sie auf der Website www.oper-leipzig.de oder direkt bei Oper Leipzig TV auf youtube in HD-Qualität.

Rache und Eifersucht – das sind die treibenden Kräfte in dieser schaurig-schönen Oper von Giuseppe Verdi. Aus Rache für ihre als Hexe verbrannte Mutter soll Azucena (Marina Prudenskaya) einen Sohn des alten Grafen von Aragón getötet haben. In Wahrheit war es aber ihr eigener Sohn, den sie im Wahn ermordete. Manrico (Gaston Rivero), der Bruder des jungen Grafen (Dario Solari), überlebt und wird von Azucena im Glauben erzogen, er sei ihr leibliches Kind. Die Brüder werden tödliche Rivalen, als sie um dieselbe Frau werben – Leonora (Roberta Mantegna). Als sich die Situation zuspitzt, kommt es zum grausamen Showdown.

Giuseppe Verdi komponierte eine ebenso düstere wie mitreißende Musik für »Il trovatore«, die berühmt ist für ihre beeindruckenden Gesangspartien. Bereits Caruso behauptete, man brauche für den »Troubadour« einfach nur »die vier weltbesten Sänger«.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche