Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Stuttgart: Edison Denisovs "Der Schaum der Tage" auf The Opera Platform und ARTE concertOper Stuttgart: Edison Denisovs "Der Schaum der Tage" auf The Opera Platform...Oper Stuttgart: Edison...

Oper Stuttgart: Edison Denisovs "Der Schaum der Tage" auf The Opera Platform und ARTE concert

Sa., 22. Juli 2017 um 19.30 Uhr. ----

Edison Denisovs Oper Der Schaum der Tage nach dem gleichnamigen Kultroman von Boris Vian erzählt die surrealistisch verfremdete, elegisch-tragische Liebesgeschichte zwischen Colin und Chloé.

In der Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito und unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Sylvain Cambreling wird die Aufführung der Oper Stuttgart am Samstag, 22. Juli 2017, um 19.30 Uhr live über das internationale Internetportal The Opera Platform (www.theoperaplatform.eu) übertragen und danach bis zum 31. Oktober 2017 dort abrufbar sein.

Parallel dazu steht die Aufzeichnung 4 Wochen lang auf ARTE concert (http://concert.arte.tv/de) per Streaming zur Verfügung. Die Aufzeichnung wird im Rahmen des Programms Creative Europe der EU unterstützt. The Opera Platform wird unter der Projektleitung von Opera Europa, einem Zusammenschluss von 155 europäischen Opernhäusern und Festivals, gemeinsam mit dem deutsch-französischen Kultursender ARTE und fünfzehn Hauptpartnern unter den Häusern und Festivals umgesetzt.

Als einzige Vertreter aus Deutschland sind die Oper Stuttgart und die Komische Oper Berlin unter den Hauptpartnern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche