Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino RossiniOper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino RossiniOper Stuttgart: "La...

Oper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino Rossini

Premiere: Sonntag, 30. Juni 2013, 19 Uhr // Opernhaus. -----

Rossinis 1817 uraufgeführte, funkelnde Version des Märchens Aschenputtel ist ein Gesellschaftsspiel der karnevalesken Lust an Rollenwechseln, Gefühlsüberschwang und Rauschzuständen, das seine Entsprechung und ironische Brechung in atemberaubenden Koloraturen findet.

Es versammelt verschiedene Figuren aus der „Welt des Komischen“ – einen philosophischer Zauberer, einen gefühlsverwirrten Prinzen, einen ehrgeizigen Stiefvater mit zwei heiratswütigen Töchtern und einen aufrührerischen Diener in Prinzenkleidung – zu einem aufklärerischen Märchen vom „Triumph der Herzensgüte“, dem unaufhaltsamen Aufstieg Aschenputtels. Doch was ist das für eine Welt, in die Cenerentola sich wirklich sehnt – ist es das Herz oder das Haus eines Prinzen?

Musikalische Leitung: José Luis Gomez

Regie: Andrea Moses

Bühnenbild: Susanne Gschwender

Kostüme: Werner Pick

Licht: Reinhard Traub

Chor: Christoph Heil

Dramaturgie: Thomas Wieck, Moritz Lobeck

Besetzung:

Angelina: Diana Haller

Clorinda: Catriona Smith

Tisbe: Maria Theresa Ullrich

Don Magnifico: Enzo Capuano

Don Ramiro: Bogdan Mihai

Dandini: André Morsch

Alidoro: Adam Palka

Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Statisterie der Oper Stuttgart

Weitere Vorstellungen: 3. | 9. | 12. | 17. | 22. Juli 2013

Einführung vor jeder Vorstellung

45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche