Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino RossiniOper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino RossiniOper Stuttgart: "La...

Oper Stuttgart: "La Cenerentola" von Gioachino Rossini

Premiere: Sonntag, 30. Juni 2013, 19 Uhr // Opernhaus. -----

Rossinis 1817 uraufgeführte, funkelnde Version des Märchens Aschenputtel ist ein Gesellschaftsspiel der karnevalesken Lust an Rollenwechseln, Gefühlsüberschwang und Rauschzuständen, das seine Entsprechung und ironische Brechung in atemberaubenden Koloraturen findet.

Es versammelt verschiedene Figuren aus der „Welt des Komischen“ – einen philosophischer Zauberer, einen gefühlsverwirrten Prinzen, einen ehrgeizigen Stiefvater mit zwei heiratswütigen Töchtern und einen aufrührerischen Diener in Prinzenkleidung – zu einem aufklärerischen Märchen vom „Triumph der Herzensgüte“, dem unaufhaltsamen Aufstieg Aschenputtels. Doch was ist das für eine Welt, in die Cenerentola sich wirklich sehnt – ist es das Herz oder das Haus eines Prinzen?

Musikalische Leitung: José Luis Gomez

Regie: Andrea Moses

Bühnenbild: Susanne Gschwender

Kostüme: Werner Pick

Licht: Reinhard Traub

Chor: Christoph Heil

Dramaturgie: Thomas Wieck, Moritz Lobeck

Besetzung:

Angelina: Diana Haller

Clorinda: Catriona Smith

Tisbe: Maria Theresa Ullrich

Don Magnifico: Enzo Capuano

Don Ramiro: Bogdan Mihai

Dandini: André Morsch

Alidoro: Adam Palka

Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Statisterie der Oper Stuttgart

Weitere Vorstellungen: 3. | 9. | 12. | 17. | 22. Juli 2013

Einführung vor jeder Vorstellung

45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche