Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Operette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussOperette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussOperette Langenlois: DIE...

Operette Langenlois: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss

Mi, 28.07.2021 - Premiere

Die Festgesellschaft, die sich im zweiten Akt beim Prinzen Orlofksy versammelt, besteht aus lauter Leuten, die etwas zu verbergen haben – und damit kratzt diese Operette auch deutlich an der Fassade einer heilen Welt. Herr von Eisenstein sollte im Gefängnis sitzen, zieht es aber vor, eine Nacht im Kreise von „Ballettratten“ zu verbringen (ohne Wissen seiner Gattin natürlich). Diese folgt dem Ungetreuen auf das Fest, maskiert als ungarische Gräfin; und nach und nach erkennen wir, dass die ganze Komödie ein von Dr. Falke inszeniertes Verwirrspiel ist, mit dem er sich an Eisenstein rächen wollte.

Copyright: Barbara Palffy

Die Versöhnung erfolgt ausgerechnet im Gefängnis: „An allem war nur der Champagner  schuld!“ Tja, der Alkohol hat tatsächlich beim Lügen und Betrügen geholfen, aber der Kater kommt bestimmt!

Seit 25 Jahren gibt es nun die Operette Langenlois und heuer steht die 25.  Operetteninszenierung auf dem Programm – und wie könnte man dieses Jubiläum besser feiern als mit der Fest-Operette schlechthin, einem der Spitzenwerke der Gattung: „Die
Fledermaus“ von Johann Strauss Sohn.

Musikalische Leitung und Bearbeitung: Tscho Theissing
Inszenierung: Nicole Claudia Weber
Bühnenbild: Eduard Neversal
Kostüme: Vanessa Achilles

Besetzung
Rosalinde: Cornelia Horak
Herr von Eisenstein: Erwin Belakowitsch
Adele: Hedwig Ritter
Dr. Falke: Martin Achrainer
Prinz Orlofsky: Roman Sadnik
Alfred: Stephen Chaundy
Gefängnisdirektor Frank: Horst Lamnek
Ida: Mila Schmidt
Dr. Blind / Eleonore Von Pfiff: Stefan Fleischhacker
Frosch: Christoph Wagner-Trenkwitz

Es musizieren Die Wiener Theatermusiker.
Alles über die Produktion 2021 auf www.operettelangenlois.at

Termine:
Mi, 28.07.2021 - Premiere
Fr, 30.07.2021 - ausverkauft
Sa, 31.07.2021
Fr, 06.08.2021
Sa, 07.08.2021
So, 08.08.2021 - Frühabendvorstellung
Fr, 13.08.2021
Sa, 14.08.2021
Vorstellungsbeginn: 20.30 Uhr (ausgenommen 8. August 2021: Frühabendvorstellung,
Beginn 17.30 Uhr)

Ort: Schloss Haindorf, Krumpöckallee 21, A-3550 Langenlois
Infos & Tickets: www.oeticket.com; www.operettelangenlois.at, 02734/3450

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche