Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Operndoppelabend im Theater Krefeld: Purcell und SchönbergOperndoppelabend im Theater Krefeld: Purcell und SchönbergOperndoppelabend im...

Operndoppelabend im Theater Krefeld: Purcell und Schönberg

Premiere: 20. Mai 2007, 19.30 Uhr,

"Dido and Aeneas", Oper von Henry Purcell,

"Erwartung", Monodram von Arnold Schönberg.

Wegen eines Sturms ist der trojanische Prinz Aeneas auf seiner Fahrt nach Italien in Karthago gestrandet. Dort verliebt er sich in die verwitwete Königin Dido, die seine Liebe erwidert und sich nach anfänglichem Zögern auf sein Werben einlässt.

Doch diese Verbindung ist der mit Dido verfeindeten Zauberin ein Dorn im Auge: Sie berät sich mit den Hexen, wie man der Königin schaden könne. Ein Geist wird als Bote zu Aeneas gesendet, der ihn an seinen Auftrag, in Italien ein neues Troja zu errichten, erinnern soll. Aeneas entschließt sich, dem „göttlichen Befehl“ zu gehorchen, und lässt die Schiffe für den Aufbruch rüsten. Als er sich von Dido verabschieden will, ist sie am Boden zerstört. Verzweifelt und gebrochen bleibt sie allein

zurück.

Am Waldrand im Mondlicht erwartet eine Frau voller Angst und Aufregung ihren Geliebten. In paranoider Hysterie gefangen schwankt sie zwischen der Sorge um ihn und rasender Eifersucht. Als sie an einer Lichtung erschöpft zu Boden sinkt, stößt sie gegen etwas. Ist es ein Baumstamm oder gar der tote Geliebte?

Mit der Gegenüberstellung der beiden Musiktheaterwerke aus so unterschiedlichen Epochen (17. und 20. Jahrhundert) geht dieser Operndoppelabend auf psychologische Spurensuche und beleuchtet das Innenleben zweier verlassener Frauen: das der Königin Dido, die zwischen Pflicht und Liebe hin- und hergerissen ist, und das der modernen Frau des 20. Jahrhunderts, die ihren Gefühlen freien Lauf lässt.

Musikalische Leitung: Graham Jackson

Inszenierung: Christian Tombeil

Bühne: Andreas Jander

Kostüme: Gabriele Wasmuth

Choreinstudierung: Heinz Klaus

Mit: Kerstin Brix, Janet Bartolova, Uta Christina Georg, Jeannette Wernecke; Walter Planté, Hans-Jürgen

Schöpflin; Die Niederrheinischen Sinfoniker; Chor und Statisterie der Vereinigten Städtischen Bühnen

Krefeld und Mönchengladbach.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche