Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernhaus Zürich: "L'Italiana in Algeri" von Gioachino RossiniOpernhaus Zürich: "L'Italiana in Algeri" von Gioachino RossiniOpernhaus Zürich:...

Opernhaus Zürich: "L'Italiana in Algeri" von Gioachino Rossini

Premiere am 22. April 2007. 19.00 Uhr.

 

Nach der triumphalen Uraufführung am 22. Mai 1813 verfiel ganz Europa in einen eigentlichen Rossini-Rausch: mit 21 Jahren hatte der Komponist auch international den Durchbruch geschafft.

Und das Werk, das in kaum drei Wochen wie aus einem Guss entstanden war, erfreut sich dank seiner feurigen Lebendigkeit und rhythmischen Zugkraft noch heute grösster Beliebtheit. Beste orchestrale Raffinesse wird hier gefeiert, Witz und Verve, endloser Schöngesang à la Rossini bis am Schluss des ersten Aktes allen Beteiligten in einem einzigartigen musikalischen Feuerwerk endgültig die Worte ausgehen. Paolo Carignani, seit 1999 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt, betreut am Opernhaus Zürich mit «L'Italiana in Algeri» seine zweite Zürcher Neuproduktion; Regie führt - im Bühnenbild von Luigi Perego mit Kostümen von Marina Luxardo - Cesare Lievi, der in Zürich bereits «Il Turco in Italia» inszeniert hat. Publikumsliebling Vesselina Kasarova ist in einer ihrer Glanzrollen als Isabella zu erleben (19. und 23.5: Liliana Nikiteanu), ausserdem darf man sich auf Carlo Lepore als Mustafà, Carlos Chausson als Taddeo und auf den jungen Tenor Javier Camarena als Lindoro freuen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑