Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernhaus Zürich: LA SYLPHIDEOpernhaus Zürich: LA SYLPHIDEOpernhaus Zürich: LA...

Opernhaus Zürich: LA SYLPHIDE

Premiere am 17. Oktober 2008 um 19.00 Uhr

Ballett in zwei Akten von August Bournonville

Musik von Herman Severin Løvenskiold (1815-1870)

Die märchenhafte Handlung spielt im malerischen Schott­­land und erzählt von der unerfüllbaren und tragisch endenden Liebe eines Menschen zu einer Elfe.

So geschah es einmal, dass eine Sylphide, die mit einem Philosophen verbunden, als er mit seinen Freunden von einem schönen Frauenzimmer sprach und sich vielleicht dabei zu sehr erhitzte, sofort in der Luft ihr schneeweisses, schön geformtes Bein sehen liess, gleichsam um die Freunde von ihrer Schönheit zu überzeugen, und dann den armen Philosophen auf der Stelle tötete.

E.T.A. Hoffmann

Das Werk trat seinen Siegeszug rund um die Welt an und wurde wenige Jahre später von Auguste Bournonville für das Ballett des Königlichen Theaters Kopenhagen adaptiert.

Diese Version zu Musik von Herman Severin Løvenskjold ist bis heute die bekannteste und gelangt am 17. Oktober in der Einstudie­rung von Johan Kobborg auf die Bühne des Zürcher Opernhauses. Der ge­feier­te dänische Tänzer und Choreograf wird erstmals mit dem Zürcher Ballett arbeiten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von James Tuggle.

Choreographie

Johan Kobborg

Dirigent

James Tuggle

Bühnenbild

Soren Frandsen

Kostüme

Henrik Bloch

Lichtgestaltung

Martin Gebhardt

Weitere Spieldaten:

» So, 19.10.2008

» Mi, 22.10.2008

» Mi, 05.11.2008

» Do, 06.11.2008

» Fr, 12.12.2008

» Sa, 13.12.2008

» Sa, 20.12.2008

» Mo, 13.04.2009

» Fr, 29.05.2009

» Fr, 05.06.2009

» Do, 25.06.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche