Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Orestes" von Euripides im Staatstheater Mainz"Orestes" von Euripides im Staatstheater Mainz"Orestes" von Euripides...

"Orestes" von Euripides im Staatstheater Mainz

Premiere ist am 17. Februar 2017 um 19:30 im Kleinen Haus. -----

Für den Mord an seiner Mutter Klytaimnestra, die gemeinsam mit ihrem Liebhaber seinen Vater Agamemnon nach dessen Rückkehr aus dem trojanischen Krieg getötet hatte, wird Orestes von den Erinyen (Rachegöttinnen) verfolgt. Nun will ihn auch das Volk vor Gericht stellen.

Orestes versucht verzweifelt, seinen Onkel Menelaos als Retter zu gewinnen – doch vergeblich: Das Volk beschließt das Todesurteil für Orestes und seine Schwester Elektra.

Beide haben nun nichts mehr zu verlieren und gehen zusammen mit ihrem Freund Pylades in die Offensive. Sie nehmen Hermione, die Tochter des Menelaos, als Geisel und wollen so seine Unterstützung erzwingen. Eigentlich hätten sie die nächste Generation sein sollen, die das Land regiert. Aber mit ihrem Rachefeldzug stellen sie sich außerhalb der Gesellschaft, glauben, dass für sie kein Gesetz mehr gilt.

Hausregisseur Niklaus Helbling wird Euripides heute selten gespieltes Stück über Recht und Rache auf die Bühne bringen.

Inszenierung: Niklaus Helbling

Bühne: Jürgen Höth

Kostüme: Eugenia Leis

Musik: Dominik Fürstberger

Video: Elke Auer

Dramaturgie: Jörg Vorhaben

Elektra, Tochter Agamemnons und Klytaimnestras: Lilith Häßle

Helena, Gattin des Menelaos: Leoni Schulz

Orestes, Bruder Elektras: Nicolas Fethi Türksever

Menelaos, Bruder Agamemnons, König von Sparta: Murat Yeginer

Tyndareos, Helenas Vater: Armin Dillenberger

Pylades, Vetter und Freund des Orestes: Rüdiger Hauffe

Ein Landmann als Bote / Apollon: Henner Momann

Hermione, Tochter des Menelaos und der Helena: Lara Hessinger / Irem Kurt

Ein Phryger, Gefangener aus Troja, Sklave Helenas: Denis Larisch

Chorführerin: Antonia Labs

Chor (inkl. Covers): Charlotte Bachon, Sinja Baier, Theresa Fassbender, Hannah Dickescheid, Luca Hohner, Alisa Kunina; Lisette Kiefer, Annalisa Stephan

TERMINE

17.02.2017 → Premiere, 19.02.2017, 21.02.2017, 2.03.2017, 9.03.2017, 14.03.2017, 8.04.2017, 23.04.2017, 16.05.2017, 31.05.2017, 3.06.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche