Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Orlando" von Georg Friedrich Händel im Opernhaus Zürich "Orlando" von Georg Friedrich Händel im Opernhaus Zürich "Orlando" von Georg...

"Orlando" von Georg Friedrich Händel im Opernhaus Zürich

Nach der Zürcher Premiere von Händels furiosem "Orlando" im Januar 2006 zeigten sich Publikum und Medien gleichermassen begeistert. Pünktlich zur Saisoneröffnung 2007/08 am 31. August 2007 kehren nun die Akteure der barocken Sternstunde fast vollzählig nach Zürich zurück; einzig Kostantin Wolff stösst neu hinzu.

Jens-Daniel Herzogs Inszenierung und Mathis Neidhardts Ausstattung tauchen die Szene in Zauberberg-Atmosphäre, spielen flüssig, stimmig und schlicht mit Seelengeometrien. Am Ende wird der von hoffnungsloser Liebe umgetriebene Kriegsheld Orlando, der dem Schrecken des Wahnsinns zu verfallen schien, gattungsgerecht dem "lieto fine" zugeführt - doch es verbleiben reichlich Irritationen und Nachdenklichkeiten im liebesleeren Raum des Ruhms.

William Christie bringt gemeinsam mit dem Orchester "La Scintilla" der Oper Zürich eine der vielseitigsten und unkonventionellsten Partituren Händels zum Klingen; die Altistin Marijana Mijanovic singt erneut die Titelpartie, Martina Janková die Angelica, Katharina Peetz den Medoro, Christina Clark die Dorinda sowie Kostantin Wolff den Zoroastro.

Vorstellungsdaten:

31. August, 2., 9. September 2007

Kartenbestellungen:

Opernhaus Zürich, Billettkasse

Tel. +41-(0)44 268 66 66, www.opernhaus.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche