Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA von Éric-Emmanuel Schmitt OSKAR UND DIE DAME IN ROSA von Éric-Emmanuel Schmitt OSKAR UND DIE DAME IN...

OSKAR UND DIE DAME IN ROSA von Éric-Emmanuel Schmitt

Premiere 05. April 2008 . 20 Uhr

in der Pasinger Fabrik, August–Exter-Str.1 in München

Oskar ist zehn und hat Leukämie.

Hat überforderte Eltern und frustrierte Ärzte.

Und - Gott sei Dank! – hat er so was wie einen Engel.

Der besucht ihn regelmäßig und ist eine "uralte" Dame in Rosa.

Ex-Catcherin (behauptet sie).

Eine, die ihn nicht anlügt (jedenfalls nicht in Dingen, die zählen),

eine, die nicht kneift, wenn’s knifflig wird,

eine, die ihm mit Phantasie und Humor begegnet,

eine, die ihm zuhört, eine mit brauchbaren Ideen.

Zum Beispiel die hier: 1 Tag = 10 Jahre.

Wenn die Zeit sehr knapp wird, muss man besonders kreativ mit ihr umgehen.

Heißt: Leben im Zeitraffer. Heißt: Oskar erlebt "das alles" ein bisschen früher:

Grad noch zehn, blüht ihm ratzfatz die Pubertät,

das große Verliebtsein, das große Betrübtsein, Midlife-Crisis, Alter…

Oskar 10, Rosa 110 (?):

Zwei, die sich nichts vormachen;

zwei die sich stellen, die sich halten, die sich Mut machen.

Zwei, die noch was zu lachen haben wollen, trotzdem.

Auf Anregung der alten Dame hat der kleine Mann

einen Schriftverkehr der besonderen Art geführt.

Den sie uns an diesem Abend präsentiert.

EIN PLÄDOYER FÜR DIE FREUNDSCHAFT UND DAS LEBEN.

Eva-Ingeborg Scholz ist Madame Rosa.

Regie: Andreas Seyferth

Ausstattung: Stephan Joachim

Tondesign: Kai Taschner

Lichtdesign: Jo Hübner

Eine Produktion des theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Kasse: an Spieltagen ab 17.30 l Telefon: 834 20 14

Karten online: www.theaterviellaermumnichts.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche