Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österr. Erstaufführung: "Heiliges Land" von Mohamed Kacimi in BregenzÖsterr. Erstaufführung: "Heiliges Land" von Mohamed Kacimi in BregenzÖsterr. Erstaufführung:...

Österr. Erstaufführung: "Heiliges Land" von Mohamed Kacimi in Bregenz

Premiere: 7. Februar 2008 um 20.00 Uhr, Theater Kosmos, Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz im Areal schoeller 2welten/shed8

Das Stück des in Algier geborenen Autors zeichnet ein Bild vom Alltag im Niemandsland eines besetzten Territoriums - die Stadt ist zerschlagen, das Land verloren und zerrissen. Religiöser Fanatismus, militärpolitische Herrschaftsmechanismen, individuelle Ausflüchte, Zynismen und eine schier fassungslose Gewaltspirale auf beiden Seiten, prallen in aller Wucht und Grausamkeit aufeinander.

Mohamed Kacimi stellt aber viel mehr als die realistische Abbildung eines ausweglosen Konflikts dar - mit Witz und Ironie, mit Poesie und subversivem Spott unterläuft und entlarvt er den heiligen Ernst aller religiösen und ideologischen Tabus.

Der 1955 in Algerien geborene und in Paris lebende Autor Mohamed Kacimi wurde in Frankreich zunächst durch Romane und Essays bekannt. Erst später wendet er sich dem Theater zu und kann gleich mit seinem ersten Stück,

das auch international aufgeführt wurde, Preise erringen. Texte von Kacimi wurden sowohl von der Comédie Française wie von der Gruppe um Ariane Mnouchkine erarbeitet. In seinem Drama Heiliges Land beschreibt er die Auswirkungen und den Alltag im Palästina-Israel-Konflikt und damit einhergehend Krieg und Frieden schlechthin.

Mit: Karen Bruckmann, Diana Kashlan, Hubert Dragaschnig, Johannes Gabl, Anwar Kashlan

Regie: Augustin Jagg

Bühne: Peter Büchele

Licht: Stefan Pfeistlinger

Musik: Andreas Schreiber

Weitere Vorstellungen: 9., 16., 17., 21., 23., 24., 28., 29. Februar

und 1., 6. März 2008, jeweils 20 Uhr € 18.-- / € 15.—

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche