Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Anna Karenina" - Theaterfassung von Armin Petras nach dem Roman von Leo Tolstoj - Volkstheater WienÖsterreichische Erstaufführung: "Anna Karenina" - Theaterfassung von Armin...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Anna Karenina" - Theaterfassung von Armin Petras nach dem Roman von Leo Tolstoj - Volkstheater Wien

Premiere: 23. November 2012, 19.30 Uhr. -----

Der Roman, 1877/78 veröffentlicht, gilt zu Recht als eines von Leo Tolstojs Hauptwerken. Auf über 1000 Seiten entwirft der Autor nicht nur ein großes Panorama der adligen russischen Gesellschaft aus der Belle Époque.

Er erzählt auch von Ehebruch und Moral, von der Unmöglichkeit individuellen Glücks und vom Scheitern der Liebe. Auf diesen Strang hat Armin Petras den Roman verdichtet, er „versucht gar nicht erst das Unmögliche, nämlich das gewaltige Gesellschaftspanorama einzufangen oder gar nachzubeten. Er hat – im geschickten Erzählwechsel von epischen und dialogischen Passagen – ein Theaterstück daraus destilliert, in dem es nur um die Essenz und den Treibstoff der Geschichte geht: die (zeitlose) Sehnsucht nach der großen, der absoluten, der einzig wahren Liebe, in der die Menschen Erfüllung suchen, ihr Lebensglück. Der Atem des Romans bleibt." (Christine Dössel)

Mit: Hanna Binder, Susa Meyer, Martina Stilp (Anna Karenina); Patrick O. Beck, Till Firit, Roman Schmelzer, Michael Wenninger

Regie: Stephan Müller

Bühne: Hyun Chu

Kostüme: Birgit Hutter

Die nächsten Termine:

28. November 2012; 19.30 Uhr

1., 13., 15., und 23. Dezember 2012; jeweils 19.30 Uhr

2. und 16. Dezember 2012; jeweils 15.00 Uhr

Weitere Termine gemäß Spielplan

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche