Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: „Aufstieg und Fall von Little Voice“ von Jim Cartwright - Theater in der Josefstadt WienÖsterreichische Erstaufführung: „Aufstieg und Fall von Little Voice“ von Jim...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: „Aufstieg und Fall von Little Voice“ von Jim Cartwright - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 7. Mai 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele . -----

"Little Voice" wird Laura von ihrer Mutter gerufen und tatsächlich, neben diesem mütterlichen Organ nähme sich jede Stimme „klein“ aus. Das introvertierte Mädchen spricht wenig und findet Zuflucht vor ihrer lauten und vulgären Mutter in ihrer eigenen kleinen Welt.

In ihrem Zimmer hortet sie die Schallplattensammlung ihres verstorbenen Vaters und findet Trost beim Hören ihrer Lieblingslieder. Dabei entwickelt sie eine seltene Gabe: Sie kann die Stimmen von Schallplatten-Stars perfekt imitieren. Dieses Talent bleibt dem neuen Freund der Mutter, dem dubiosen Agenten Ray, nicht lange verborgen …

Mit seinem Stück „Aufstieg und Fall von Little Voice“, uraufgeführt 1992 am National Theatre in London, gelang dem englischen Dramatiker Jim Cartwright eine berührende musikalische Tragikomödie über die Sehnsüchte und Träume der "kleinen Leute" und die Magie der Musik. Das Stück wurde mit dem Laurence Olivier Award for Best Comedy und dem Evening Standard Award for Best Comedy ausgezeichnet. 1998 folgte die Verfilmung durch Mark Herman mit Jane Horrocks und Michael Caine. Dieser erhielt für seine Interpretation des dubiosen Künstleragenten Ray einen Golden Globe.

In der österreichischen Erstaufführung begibt sich Eva Mayer als „Little Voice“ auf die Suche nach ihrer eigenen Stimme an der Seite von Sona MacDonald als dominante Mutter. Sein Debüt an der Josefstadt gab Michael von Au 2006 in „Die Möwe“, nun gibt es mit dem durch zahlreiche Fernsehrollen populären deutschen Schauspieler ein Wiedersehen in der Rolle des Agenten Ray in der Regie von Folke Braband („Ladies Night“, „Run For Your Wife“).

Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori

Regie: Folke Braband

Bühnenbild und Kostüme: Stephan Dietrich

Musikalische Leitung: Andrew Hannan

Video: Jan Frankl

Mit Sona MacDonald (Mari Hoff), Eva Mayer (Little Voice), Michael von Au (Ray Say), Matthias Franz Stein (Billy), Heribert Sasse (Mr. Boo), Susanna Wiegand (Sadie)

Vorstellungstermine bis 26. Juni 2015:

7. (Prem.), 8., 9., 10. (15h u. 20h), 22., 23., 24., 25., 26., 27. Mai;

24., 25., 26. Juni 2015

Karten und Info:

Tel. +43-1-42 700-300

eMail: ticket@josefstadt.org

www.josefstadt.org

Öffnungszeiten

Theaterkassen und Telefonverkauf

werktags Montag bis Freitag von 10.00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertag von 13.00 Uhr

bis jeweils Vorstellungsbeginn

Kammerspiele der Josefstadt

1010 Wien, Rotenturmstraße 20

Theater in der Josefstadt

1080 Wien, Josefstädter Straße 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche