Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Das normale Leben oder: Körper und Kampfplatz" von Christian Lollike, Theater Drachengasse, WienÖsterreichische Erstaufführung: "Das normale Leben oder: Körper und...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Das normale Leben oder: Körper und Kampfplatz" von Christian Lollike, Theater Drachengasse, Wien

4. März – 6. April 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ich bin einfach nur da. Ich spüre einen Augenblick voller Möglichkeiten. Aber dann stehen sie plötzlich da. Sie haben dich mit Google Earth und Google Latitude und Google sonst was gefunden und sie haben zwei Moderatoren mitgebracht.

Drei Personen wollen eine ganz normale Geschichte erzählen. Eine Huldigung an die Lebenslust. Doch wann immer sie zu erzählen beginnen, drängt sich das Gefühl, verfolgt zu werden, in den Vordergrund. Vom Bankmann, der sie vor der Waschmaschine schützen will, die aus dem 4. Stock fallen könnte. Von den Fettfalten, in denen sich Kuchenkrümel verstecken. Von Fernsehsendungen, die ganz normale Menschen mit neuen Persönlichkeiten auffrisieren.

Und von der inneren Stasi, ins Leben gerufen von der Aufsicht für seelische Angelegenheiten, die ihnen ins Ohr flüstert: Zahnseide nicht vergessen, Fahrradhelm aufsetzen, Handy vom Ohr weghalten.

Aus dem Dänischen von Gabriele Haefs

Eigenproduktion

Regie: Hans Peter Kellner

Bühne, Kostüm: Vanessa Achilles

Regieassistenz: Andrea Ozabalova

Es spielen: Thomas Groß, Katrin Grumeth, Karin Yoko Jochum

keine Vorstellung am 5. April 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche