Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Das normale Leben oder: Körper und Kampfplatz" von Christian Lollike, Theater Drachengasse, WienÖsterreichische Erstaufführung: "Das normale Leben oder: Körper und...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Das normale Leben oder: Körper und Kampfplatz" von Christian Lollike, Theater Drachengasse, Wien

4. März – 6. April 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ich bin einfach nur da. Ich spüre einen Augenblick voller Möglichkeiten. Aber dann stehen sie plötzlich da. Sie haben dich mit Google Earth und Google Latitude und Google sonst was gefunden und sie haben zwei Moderatoren mitgebracht.

Drei Personen wollen eine ganz normale Geschichte erzählen. Eine Huldigung an die Lebenslust. Doch wann immer sie zu erzählen beginnen, drängt sich das Gefühl, verfolgt zu werden, in den Vordergrund. Vom Bankmann, der sie vor der Waschmaschine schützen will, die aus dem 4. Stock fallen könnte. Von den Fettfalten, in denen sich Kuchenkrümel verstecken. Von Fernsehsendungen, die ganz normale Menschen mit neuen Persönlichkeiten auffrisieren.

Und von der inneren Stasi, ins Leben gerufen von der Aufsicht für seelische Angelegenheiten, die ihnen ins Ohr flüstert: Zahnseide nicht vergessen, Fahrradhelm aufsetzen, Handy vom Ohr weghalten.

Aus dem Dänischen von Gabriele Haefs

Eigenproduktion

Regie: Hans Peter Kellner

Bühne, Kostüm: Vanessa Achilles

Regieassistenz: Andrea Ozabalova

Es spielen: Thomas Groß, Katrin Grumeth, Karin Yoko Jochum

keine Vorstellung am 5. April 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche