Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: David Greig/Gordon McIntyre, "Eine Sommernacht" - Ein Stück mit Musik im Burgtheater WienÖsterreichische Erstaufführung: David Greig/Gordon McIntyre, "Eine...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: David Greig/Gordon McIntyre, "Eine Sommernacht" - Ein Stück mit Musik im Burgtheater Wien

Premiere am 3. Dezember 2010 im Vestibül

Bob und Helena erzählen uns die Geschichte „ihrer“ magischen Sommernacht mit ironischer, manchmal fast zynischer Distanz und der überbordenden Lust an einer richtig guten Story...

Vier Tage rund um die kürzeste Nacht des Jahres in Edinburgh. Midsummer. Es regnet. Helena, 35, erfolgreiche Scheidungsanwältin und weniger erfolgreiche Geliebte, trifft in einer Weinbar auf Bob, mittelmäßig erfolgreicher Kleinkrimineller und ebenfalls 35. Eigentlich passt er gar nicht in Helenas Beuteschema, aber für diesen Abend ist er gerade der Richtige für einen One-Night Stand, der den Frust über das eigene Leben betäuben soll. Nach viel Alkohol, nicht ganz so viel Sex und mit einem anständigen Kater startet jeder für sich wieder in den Alltag voller Pannen: Helena sprengt mit einem missglückten Auftritt die Hochzeit ihrer Schwester, und Bob versucht vergeblich, die 15.000 Pfund, die er bei einem Deal für seinen Chef kassiert hat, auf dessen Bankkonto einzuzahlen.

Die zufällige erneute Begegnung auf der Kirchentreppe ist der Beginn eines rauschhaften Wochenendes mit dem Ziel, das Geld „auf den Kopf“ zu hauen. Und ganz nebenbei einander kennenzulernen und die eigenen Träume, Erinnerungen und Geheimnisse preiszugeben, von denen man vielleicht sogar selbst nichts wusste – oder wissen will?

Mit Stefanie Dvorak, Daniel Jesch, Bernhard Moshammer (Musiker)

Regie Sarantos Zervoulakos

Bühne & Kostüme Thea Hoffmann-Axthelm

Musik Bernhard Moshammer

Licht Marcus Loran

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche