Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Goldene Zeiten" von Richard Dresser in WienÖsterreichische Erstaufführung: "Goldene Zeiten" von Richard Dresser in WienÖsterreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Goldene Zeiten" von Richard Dresser in Wien

Premiere: Samstag, 16. Februar 2008, 20 Uhr, TAG, THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE

Im Industriegebiet hat die Fabrik zugesperrt. Die goldenen Zeiten sind vorbei. Geld ist schon lange keins mehr da und die Möbel gehen als Brennholz drauf.

Was tun? Solange mit dem Fernseher sprechen, bis er antwortet? Eine Glaubensgemeinschaft gründen? Putzmittelvertreter werden? Drogen nehmen? Putzmittel als Drogen nehmen? Im Auto wohnen? Das Auto anzünden? Häuser anzünden? Aber natürlich!

Eine Endzeit-Komödie rund um die Jetztzeit-Themen Konsum, Kirche, Kriminalität und Klimawandel. Es leben all die vom Glück vergessenen Menschen und ihre unausrottbare Hoffnung auf bessere Tage.

Richard Dresser...

... wurde 1951 in Massachusetts geboren. Studierte erst Soziologie und Literatur, später Journalismus an der University of North Carolina. Hier begann er auch mit dem Schreiben von Theaterstücken. Gleich für sein erstes Stück “Novelties” erhielt er wichtige Preise, übersiedelte nach New York und arbeitete als Dramatiker, Drehbuchautor und Verleger. Heute lebt Dresser in New York und Los Angeles. Die deutschsprachige Erstaufführung von „Goldene Zeiten“ fand an der Schaubühne/ Berlin in der Regie von Thomas Ostermeier statt. Dressers Stück „Unter der Gürtellinie“ lief 2002 erfolgreich in einer Inszenierung von Gernot Plass im dietheater Wien.

Inszenierung Gernot Plass

Bühne Stefan Röhrle

Kostüme Corinne Rusch

Sounddesign Ingo Pusswald

Dramaturgie Isabelle Uhl

Mit Martin Bermoser, Jens Claßen, Rainer Doppler, Pippa Galli, Georg Schubert und Petra Strasser

Weitere Vorstellungen: 20., 21., 23. Februar 2008 und 1., 2., 12., 13., 18., 19., 20. und 22. März 2008, jeweils 20 Uhr

Publikumsgespräche an folgenden Donnerstagen im Anschluss an die Vorstellung:

21. Februar: special guest: Dipl.-Ing. Silva Herrmann, Klima-Expertin von Global 2000

13. März: special guest: Dr. Stephan Schulmeister, Ökonomie-Experte des WIFO

20. März: special guest zum Thema Religion

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche