Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: LIEBESSPIEL von Lars Norén - Landestheater Niederösterreich St. PöltenÖsterreichische Erstaufführung: LIEBESSPIEL von Lars Norén - Landestheater...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: LIEBESSPIEL von Lars Norén - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 04.03.2016 19:30, Theaterwerkstatt. -----

Ausgehend von zwei Paaren beschreibt Lars Norén in Liebesspiel in chronologisch versetzten Szenen Beziehungskonstellationen, die sich bedingen und ausschließen zugleich: Ein zweites Kind, ein größeres Haus. Die gemeinsame Zukunft von Mann A und Frau B verspricht eine gute zu werden. Und doch wird Frau B zusehends teilnahmsloser, was die Beziehung zu Mann A betrifft.

Die Ehe von Mann C und Frau D ist belastet. Schon lange hegen sie den Wunsch nach einem Kind, alle Versuche sind aber vergeblich. Schließlich scheint eine Adoption die letzte Möglichkeit, doch das aufgenommene Kind stirbt. In einer vergleichbaren Situation findet sich auch Mann E wieder, dessen Frau ihn für eine Urlaubsbekanntschaft verlassen hat – oder ist es vielleicht doch die Vergangenheit von Mann C, die sich hier in die Geschichte drängt? In der Affäre mit Frau B scheint Mann C schließlich all das zu finden, wonach er sucht. Doch dann trifft Frau B eine folgenschwere Entscheidung.

 

1944 in Stockholm geboren, ist der Regisseur und Autor Lars Norén seit Jahren eine fixe Größe in der Theaterwelt. In Liebesspiel entfaltet er in psychologisch genauen Beschreibungen und nüchterner Sprache ein präzises und eindrückliches Panorama zwischenmenschlicher Beziehungen: Ein Kammerspiel über die alltäglichsten aller Dinge: Beziehungen, Unfruchtbarkeit, Untreue, jemand stirbt, ein Streit, so trivial, dass man schnell vergessen hat, zwischen wem und warum. Wie in einer Seifenoper – aber ohne den Seifenschaum, ohne die grellen Töne falscher Intimität. Nackt, aller unsinnigen Ausreden beraubt. Dagens Nyheter

 

Irmgard Lübke wird diese Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen als österreichische Erstaufführung inszenieren. Gemeinsam mit dem Ausstatter Lars Peter setzte sie in der Spielzeit 13/14 Klaus Manns Geschwister erfolgreich am Landestheater Niederösterreich um. Christoph Kail, der regelmäßig an den Vereinigten Bühnen Bozen spielt und am Landestheater Niederösterreich zuletzt in Die Radikalisierung Bradley Mannings zu sehen war wird neben Dominik Kaschke, erneut zum Ensemble stoßen.

 

Eine Koproduktion des Landestheaters Niederösterreich mit den Vereinigten Bühnen Bozen

 

Deutsch von Katja Hagedorn

 

Mit Magdalena Helmig, Christoph Kail, Dominik Kaschke, Marion Reiser, Lukas Spisser

 

Regie Irmgard Lübke

Ausstattung Lars Peter

 

Sa 05.03.2016 19:30

Mi 30.03.2016 19:30

Do 31.03.2016 19:30

Fr 01.04.2016 19:30 *

Mi 13.04.2016 19:30 **

* Einführungsgespräch 18.30 ** Publikumsgespräch mit dem Ensemble

 

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,

T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑