Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Next to Normal", Musical von Tom Kitt am Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: "Next to Normal", Musical von Tom Kitt am...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Next to Normal", Musical von Tom Kitt am Landestheater Linz

Premiere am Landestheater Linz am 18. Jänner 2014, 19.30 Uhr im Schauspielhaus an der Promenade, Voraufführung am 17. Jänner 2014 um 19.30 Uhr. -----

Mit Next To Normal kommt ein vielfach preisgekröntes Musical ans Linzer Schauspielhaus, das in New York und vielen weiteren Spielorten in aller Welt Furore gemacht hat.

„Ich mache Pausenbrote auf Vorrat“, erklärt Diana ihrer Familie, während sie fieberhaft auf dem Küchenboden Brote belegt. Ihr Mann Dan erkennt endlich, dass es für seine bipolar (manisch-depressiv) erkrankte Frau höchste Zeit ist, sich wieder in Therapie zu begeben. Sohn Gabe und Tochter Natalie versuchen auf ganz unterschiedliche Weise, mit der Situation umzugehen.

Die Autoren schaffen es, Dianas Familiengeschichte und Therapieversuche in packenden Songs und rasanten Szenen humorvoll und trotzdem ernsthaft zu erzählen. Für diese Leistung wurden sie neben mehreren Tony Awards mit dem äußerst selten für musikalische Werke vergebenen Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

In einem von M. C. Escher inspirierten Bühnenbild der Niederländerin Sanne Danz inszeniert der Künstlerische Leiter der Musicalsparte, Matthias Davids (Die Hexen von Eastwick und Seven In Heaven in Linz, Sweeney Todd an der Volksoper Wien, Carousel an der Grazer Oper).

Musik von Tom Kitt/Buch und Gesangstexte von Brian Yorkey

Deutsch von Titus Hoffmann

eingerichtet für das Landestheater Linz von Roman Hinze

Original Broadway Produktion von David Stone, James J. Nederlander, Barbara Whittman, Patrick Catullo und Second Stage Theatre

MUSIKALISCHE LEITUNG Kai Tietje / Borys Sitarski

INSZENIERUNG Matthias Davids

BÜHNENBILD Sanne Danz

MUSICAL STAGING Michael Schmieder

KOSTÜME Richard Stockinger

DRAMATURGIE Arne Beeker

Besetzung

DIANA Kristin Hölck

DAN, IHR MANN Reinwald Kranner

GABE, IHR SOHN Oliver Liebl

NATALIE, IHRE TOCHTER Lisa Antoni / Ariana Schirasi-Fard

DOKTOR FINE/DOKTOR MADDEN Rob Pelzer

HENRY Christian Manuel Oliveira

Band

KLAVIER/KEYBOARD Kai Tietje / Borys Sitarski

DRUMS Ewald Zach

GITARRE Wolfgang Bründlinger

BASS Wolfgang Boukal

VIOLINE Sorin Stefan

VIOLINCELLO Bernhard Walchshofer

Weitere Termine 24., 27. und 30. Jänner 2014 um jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche