Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Next to Normal", Musical von Tom Kitt am Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: "Next to Normal", Musical von Tom Kitt am...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Next to Normal", Musical von Tom Kitt am Landestheater Linz

Premiere am Landestheater Linz am 18. Jänner 2014, 19.30 Uhr im Schauspielhaus an der Promenade, Voraufführung am 17. Jänner 2014 um 19.30 Uhr. -----

Mit Next To Normal kommt ein vielfach preisgekröntes Musical ans Linzer Schauspielhaus, das in New York und vielen weiteren Spielorten in aller Welt Furore gemacht hat.

„Ich mache Pausenbrote auf Vorrat“, erklärt Diana ihrer Familie, während sie fieberhaft auf dem Küchenboden Brote belegt. Ihr Mann Dan erkennt endlich, dass es für seine bipolar (manisch-depressiv) erkrankte Frau höchste Zeit ist, sich wieder in Therapie zu begeben. Sohn Gabe und Tochter Natalie versuchen auf ganz unterschiedliche Weise, mit der Situation umzugehen.

Die Autoren schaffen es, Dianas Familiengeschichte und Therapieversuche in packenden Songs und rasanten Szenen humorvoll und trotzdem ernsthaft zu erzählen. Für diese Leistung wurden sie neben mehreren Tony Awards mit dem äußerst selten für musikalische Werke vergebenen Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

In einem von M. C. Escher inspirierten Bühnenbild der Niederländerin Sanne Danz inszeniert der Künstlerische Leiter der Musicalsparte, Matthias Davids (Die Hexen von Eastwick und Seven In Heaven in Linz, Sweeney Todd an der Volksoper Wien, Carousel an der Grazer Oper).

Musik von Tom Kitt/Buch und Gesangstexte von Brian Yorkey

Deutsch von Titus Hoffmann

eingerichtet für das Landestheater Linz von Roman Hinze

Original Broadway Produktion von David Stone, James J. Nederlander, Barbara Whittman, Patrick Catullo und Second Stage Theatre

MUSIKALISCHE LEITUNG Kai Tietje / Borys Sitarski

INSZENIERUNG Matthias Davids

BÜHNENBILD Sanne Danz

MUSICAL STAGING Michael Schmieder

KOSTÜME Richard Stockinger

DRAMATURGIE Arne Beeker

Besetzung

DIANA Kristin Hölck

DAN, IHR MANN Reinwald Kranner

GABE, IHR SOHN Oliver Liebl

NATALIE, IHRE TOCHTER Lisa Antoni / Ariana Schirasi-Fard

DOKTOR FINE/DOKTOR MADDEN Rob Pelzer

HENRY Christian Manuel Oliveira

Band

KLAVIER/KEYBOARD Kai Tietje / Borys Sitarski

DRUMS Ewald Zach

GITARRE Wolfgang Bründlinger

BASS Wolfgang Boukal

VIOLINE Sorin Stefan

VIOLINCELLO Bernhard Walchshofer

Weitere Termine 24., 27. und 30. Jänner 2014 um jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche