Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" von Tony Kushner im VolkstheaterÖsterreichische Erstaufführung: "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" von Tony Kushner im Volkstheater

Premiere: 15. Februar 2013, 19.30 Uhr im Haupthaus. -----

Der Patriarch will nicht mehr. Gus, pensionierter Hafenarbeiter und kommunistischer Ex-Gewerkschafter, konfrontiert seine Familie mit dem Entschluss sich umzubringen. Er hat Alzheimer und versteht die neue Weltordnung nicht mehr.

Jeder Lebensantrieb ist ihm abhandengekommen, weil es nichts zu bewegen und zu verhandeln gibt im globalen Kapitalismus. Der lebensmüde „working class hero" lädt seine Familie nach Brooklyn zu einer höchst unüblichen Familienvereinigung: Sie alle sollen abstimmen, ob er Selbstmord begehen soll. Natürlich kommt es zur familiären Abrechnung, schwelende Konflikte werden offen ausgetragen.

Mit Humor und bitterem Witz verhandelt das Stück die Bedeutung von Verbundenheit und Zugehörigkeit. Und: Wie leben wir, wenn die alten Glaubens- und Moralvorstellungen, die unser Leben bestimmt haben, zerfallen sind. Oder sich als leer erwiesen haben. In dieser Familiensaga kollidieren explosive Emotionen mit jahrelang unausgesprochenen Ressentiments. Der Ratgeber ... ist ein Stück über Gewerkschaften, über Kommunismus, Marxismus, Sozialismus und den Verlust aller Werte. Und es handelt von Verzweiflung, Tod und Sex. Was ist ein Menschenleben wert im Kapitalismus? Ein Stück über das Ende des sozialistischen Traums. Ein Stück über das Ende einer Utopie.

Regie: Elias Perrig

Bühne: Wolf Gutjahr

Kostüme: Katharina Weißenborn

Mit: Nina Horváth, Inge Maux, Claudia Sabitzer, Martina Stilp, Nanette Waidmann; Patrick O. Beck, Ronald Kuste, Hans Piesbergen, Robert Prinzler, Erich Schleyer, Roman Schmelzer

Die nächsten Termine:

25. und 27. Februar, jeweils 19.30 Uhr

1., 15., 19., 21., 23. März, jeweils 19.30 Uhr

10. und 24. März, jeweils 15.00 Uhr

Weitere Termine gemäß Spielplan.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche