Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Z" von Nino Haratischwili, Theater Drachengasse in WienÖsterreichische Erstaufführung: "Z" von Nino Haratischwili, Theater...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Z" von Nino Haratischwili, Theater Drachengasse in Wien

Bar&Co, 22.9.-8.10.2008, Di-Sa um 20 Uhr

Am Anfang der Zufall: Zwei junge Menschen werden für die Dauer einer Nacht in einem Gebäude eingesperrt, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.

In dieser Zwangsgemeinschaft treffen zwei Menschen aufeinander, deren Lebenswelten unterschiedlicher

nicht sein könnten.

Im Laufe der Nacht entspinnt sich eine Geschichte über Zuhören und Reden, über Zwänge, Zweifel und Zeitgeist, und das vermeintliche Gefängnis

entpuppt sich mehr und mehr als ein Ort der Freiheit. Aber kleine Glücksmomente können am Ende nicht ein ganzes Leben wettmachen und Wege ändern sich nicht so schnell. Wir sind die Z-s.

Regie: Alex. Riener Dramaturgie: Eva Waibel Ausstattung: Birgit Knoechl Regieassistenz: Stefanie Nagler Bühnenbau: Leo Schuster Es spielen: Stefanie Philipps und Julian Loidl

Rechte bei Felix Bloch Erben Berlin

Koproduktion dielaemmer ev und Theater Drachengasse

keine Vorstellungen am 25. und 26.9.2008

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche