Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Otello darf nicht platzen"von Ken Ludwig, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Otello darf nicht platzen"von Ken Ludwig, Gerhart Hauptmann-Theater..."Otello darf nicht...

"Otello darf nicht platzen"von Ken Ludwig, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 13.10.2012, 19:30, Theater Zittau. -----

Die Städtische Oper Cleveland befindet sich in heller Aufregung – Opernstar Tito Merelli kommt in die Provinz, um für einen einzigen Abend als Otello zu gastieren! Indisponiert und reichlich verspätet erscheint er schließlich mit seiner Frau im Hotel, wo Direktor Saunders und dessen Assistent Max ihn schon höchst ungeduldig erwarten.

Während Merellis Frau einen Streit vom Zaun bricht, schwärmt Max‘ Freundin für den Star. Eine Kette irrwitziger Ereignisse folgt und es liegt an Max, die bedeutende Vorstellung zu retten. Es zeigt sich, dass auch die ganz Großen kleine Probleme haben und die vermeintlich Kleinen ganz Großes leisten können.

Ken Ludwigs preisgekrönte Boulevardkomödie »Otello darf nicht platzen« entwickelte sich seit der Uraufführung am Broadway 1985 zu einem Kassenschlager. »Lend me a Tenor«, so der englische Originaltitel, wurde in über zwanzig Ländern aufgeführt und in sechzehn Sprachen übersetzt. Allein in Deutschland entstanden 110 Inszenierungen. Ken Ludwig studierte u.a. an der Harvard Law School und der Cambridge University, bevor er zum renommierten Dramatiker wurde.

Regie: Axel Stöcker

Kostüme: Esther Kemter

Bühne: Ulrich Schreiber

Dramaturgie: Kathrin Brune

Regieassistenz: Silke Johanna Fischer

Soufflage: Juliane Schotte/Stefanie Witzlsperger

Inspizienz: Uwe Körner

Produktionshospitanz: Juliane Schotte

Technik (stückbetreuend): Steffen Fähnrich

Darsteller

Saunders, Operndirektor Wolfgang Adam

Max, Saunders´ Assistent Stephan Bestier

Maggie Saunders, Max´ Freundin Magda Decker

Tito Merelli, Opernstar Ulrich Lenk

Diana, eine Opernsängerin Renate Schneider

Maria, Titos Frau - Sabine Krug

Julia, Vorsitzende der Operngilde Christiane Gabsch

Page Stefan Sieh

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/ Görlitz

Samstag, 09.02.2013 19:30 Uhr

Freitag, 15.02.2013 19:30 Uhr

Samstag, 02.03.2013 19:30 Uhr

Sonntag, 03.03.2013 15:00 Uhr

Großer Saal / Zittau

Mittwoch, 24.10.2012 19:30 Uhr

Freitag, 26.10.2012 19:30 Uhr

Sonntag, 04.11.2012 15:00 Uhr

Montag, 31.12.2012 17:00 Uhr

Montag, 31.12.2012 20:00 Uhr

Samstag, 19.01.2013 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche