Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Othello" von William Shakespeare - Staatsschauspiel Dresden"Othello" von William Shakespeare - Staatsschauspiel Dresden"Othello" von William...

"Othello" von William Shakespeare - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 29. Oktober 2016 im Schauspielhaus. -----

„Monster, barbar, thicklips, black ram“: Alle Beleidigungen und Anschuldigungen weist Othello höflich, gelassen und überlegen zurück. Er ist der einzig Aufgeklärte in einer Gesellschaft, die ihre Wut dem Fremden gegenüber mit stereotypen Feindbildern anfacht.

Und für eben diese Gesellschaft ist es unvorstellbar, dass einer der ihren sich mit einem „Maure, Moor of Venice, Berber“ eingelassen haben kann. Dabei liest sich Othellos Biografie zunächst einmal wie eine Erfolgsgeschichte der Anpassung und Integration eines entwurzelten Fremden: geflohen vor Krieg und Gewalt, als Sklave verkauft, macht er Karriere als General der venezianischen Armee. Das Bild täuscht.

Und so nimmt in dieser brisanten Opposition zwischen Eigenem und Fremdem die Tragödie ihren katastrophalen Verlauf: Othello wird nach Zypern entsandt, um die venezianische Garnison im Mittelmeer gegen türkische Angriffe zu verteidigen.

Zypern steht bei Shakespeare für jenen Schwellenort, so der Anglist und Amerikanist Bernhard Klein, „an dem die militärische und moralische Konfrontation zwischen West und Ost, zwischen Christentum und Islam, oder grundsätzlicher: zwischen Zivilisation und Barbarei, ausgefochten werden soll“.

Auf obskure Weise durchbricht Othello geografische, magisch-irdische, kulturell-ethnische Grenzen. Das macht ihn für seine Umwelt in vielerlei Hinsicht zur Projektionsfläche für kulturelle, ethnische, moralische und sexuelle Phantasmagorien und Ressentiments.

Mit: Alexander Angeletta, Lucie Emons, Lars Jung, Simon Käser, Katharina Lütten, Ahmad Mesgarha, Thomas Schumacher, Paula Skorupa, Daniel Sträßer

Regie: Thorleifür Örn Arnarsson

Bühne: Julia Hansen

Kostüm: Sunneva Ása Weisshappel

Dramaturgie: Beate Heine

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche