Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die schöne Galathée", Operette am Klavier von Franz von Suppé - Theater Plauen-Zwickau"Die schöne Galathée", Operette am Klavier von Franz von Suppé - Theater..."Die schöne Galathée",...

"Die schöne Galathée", Operette am Klavier von Franz von Suppé - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag, den 31. März 2017 um 19.30 Uhr im Theater in der Mühle in Zwickau. -----

Der begnadete Bildhauer Pygmalion liebt seine Statue der Nymphe Galathée. Sie ist unverkäuflich und niemand darf sie zu Gesicht bekommen. Der Kunstmäzen Mydas hat von der Schönheit der Statue gehört und besticht Pygmalions Diener Ganymed, um sich selbst davon zu überzeugen, bevor er sie kauft.

Doch Pygmalion jagt den Kunstsammler zur Tür hinaus. Daraufhin fleht er die Göttin Venus an, sie möge seiner Statue Leben einhauchen. Da wird der Wunsch auch schon erfüllt. Gleich erklärt ihr Pygmalion seine Liebe. Aber Galathée betört nicht nur Pygmalion, sondern auch Ganymed und Mydas. Pygmalion bittet wütend Venus nochmals um Hilfe, sie solle die Metamorphose rückgängig machen ...

Franz von Suppé schuf mit diesem Operetten-Einakter ein Kleinod des unterhaltsamen Musiktheaters. Berührende Melodien, spritzige Ensembles und eine gewitzte Handlung sind ein Garant für einen amüsanten Abend.

Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg ¬ ab 12 Jahren

Musikalische Leitung Matthias Spindler

Regie Wolfgang Dosch

Bühne/Kostüme Odilia Baldszun

Dramaturgie Vera Gertz

Pygmalion John Pumphrey

Ganymed Johanna Brault

Mydas Marcus Sandmann a. G.

Galathée Julia Ebert

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

31.03.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

09.04.2017 ¬ 15:00 Uhr

25.04.2017 ¬ 19:30 Uhr

26.04.2017 ¬ 19:30 Uhr halber Preis Schnäppchentag

18.05.2017 ¬ 19:30 Uhr

27.05.2017 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411-4647/-4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche