Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Beautiful Game", Musical von Andrew Lloyd Webber - THEATER KOBLENZ"The Beautiful Game", Musical von Andrew Lloyd Webber - THEATER KOBLENZ"The Beautiful Game",...

"The Beautiful Game", Musical von Andrew Lloyd Webber - THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 29. Oktober 2016 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Dieses Musical von Andrew Lloyd Webber und Ben Elton erzählt die Geschichte von den jugendlichen Mitgliedern eines Fußballteams und ihren Freunden in Belfast am Ende in den späten 60er und frühen 70er Jahren, zu einem Zeitpunkt also, an dem die Gewalt zwischen den Lagern der republikanischen

Katholiken und loyalistischen Protestanten auf einem Höhepunkt angelangt ist.

Unter dem wachsamen Auge ihres Trainers (und Priesters) entwickelt sich vor allem John zu einem vielversprechenden Jungfußballer. Dessen Karriereplanung wird allerdings durch die erste Liebe zu Mary stark beeinträchtigt. Und nicht nur das – die politischen Auseinandersetzungen in Nordirland zerreißen das Team und fordern einen tragischen Tribut.

In der Spielzeit 2014/2015 avancierte die Kooperation des Theaters Koblenz mit dem Koblenzer Jugendtheater mit dem Musical „Oliver!” zu einem großen Publikumsrenner. Es zeigte sich, dass Laien und Profis, Kinder und Erwachsene eine enorme gemeinsame Energie und Dynamik auf die Bühne

brachten – für alle Beteiligten ebenso wie für die Zuschauer wurde diese Inszenierung zu einem unvergesslich beeindruckenden Erlebnis. Diese Kooperation soll mit „The Beautiful Game” fortgesetzt werden.

Die Story um die jugendlichen Mitglieder eines Fußballteams sowie ihre Eltern, Erzieher und Bezugspersonen in Nordirland ist dafür der ideale Stoff. Persönliche und emotionale Momente der Figuren auf der Schwelle ins Erwachsenenleben entfalten sich in einem Milieu politischer,

konfessioneller und sozialer Brisanz. Dass die 2014 überarbeitete Fassung der ganz konkreten aktuellen Lebenssituation in Belfast angeglichen wurde, macht das Musical zudem zu einem lehrreichen Stück Zeitgeschichte.

In Kooperation mit dem Koblenzer Jugendtheater e.V.

Text von Ben Elton, Deutsch von Anja Hauptmann

Musikalische Leitung: Karsten Huschke

Inszenierung: Markus Dietze

Choreografie: Catharina Lühr

Bühne und Kostüme: Christian Binz

Video: Georg Lendorff

Dramaturgie: Juliane Wulfgramm

Kampfchoreografie: Eduard Burza

Choreinstudierung: Ulrich Zippelius

Mit: Reinhard Riecke, Ks. Claudia Felke, Isabel Mascarenhas, Ian McMillan, Paul Mannebach, Lena Fuhrmann, Dustin Leonhard Grieß, Max Aschenbrenner, Nora Beisel, Gianluca Cantara, Dirk Eicher, David Prosenc, Tim Leonard, Lukas Bonikowski, Martin Boosfeld, Dominik Räk, Jonathn Rupprecht, Felix Scheuer, Clara Jörgens, Teresa Boch, Viktoria Damke, Hanna Michalowicz, Clara Spieker, Merle Vollmer, Lisa Gottwik, Arkadiusz Glebocki, Vanessa Driesch, Djamila Schneider, Aleksandra Turkot, Floyd Clemens, Mara Wölbert

Opernchor, Statisterie, The Beautiful Band

Weitere Vorstellungen: 03./ 09./ 20./ 27. November; 06./ 19./ 26./ 30.

Dezember; 05./ 20. Januar; 06./ 11./ 21. Februar

Theaterkasse im FORUM CONFLUENTES, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis

18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Besuchen Sie das Theater Koblenz auch auf Facebook und Twitter!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche