Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PATRICK BARLOW, "der // messias", WEIHNACHTSKOMÖDIE, theater // an der rott Eggenfelden PATRICK BARLOW, "der // messias", WEIHNACHTSKOMÖDIE, theater // an der rott...PATRICK BARLOW, "der //...

PATRICK BARLOW, "der // messias", WEIHNACHTSKOMÖDIE, theater // an der rott Eggenfelden

Premiere Fr, 05. Dezember 2014 // 19:30 Uhr GROSSES HAUS. -----

Der Autor, Schauspieler und Regisseur Patrick Barlow feiert mit seinem Stück der // messias seit Jahren weltweit Erfolge. Mit typisch britischem Humor wird hier die allseits bekannte Bibelgeschichte „aus dem Jahre Null vor Christus“ einmal anders, als modernes Krippenspiel und als Theater im Theater Situation erzählt.

Die beiden Schauspieler Theo und Bernhard spielen mit Unterstützung einer Opernsängerin die Weihnachtslegende und übernehmen dabei fast alle Rollen selbst: Maria und Josef, den Erzengel Gabriel, die Hirten, die Weisen aus dem Morgenland und vielleicht sogar das Volk von Nazareth. Wenn Sie vom alljährlichen Weihnachtsstress eine Auszeit brauchen oder ganz im Gegenteil, sich gerne auf Weihnachten einstimmen möchten – in beiden Fällen sind Sie bei der // messias genau richtig.

Mit // Birgit Zamulo, Gerd Lohmeyer und Ferdinand Schmidt-Modrow

Regie // Ioan C. Toma

Ausstattung // Bonnie Tillemann

Weitere Vorstellungstermine

Sa, 06. Dezember 2014 // 19:30 Uhr

So, 07. Dezember 2014 // 18.30 Uhr

Fr, 12. Dezember 2014 // 19:30 Uhr

Sa, 13. Dezember 2014 // 19:30 Uhr

So, 14. Dezember 2014 // 18.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche