Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS - TEIL 27PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS - TEIL 27PER ANHALTER DURCH DIE...

PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS - TEIL 27

mit Peter Spuhler, Tilman Pröllochs und Gästen.

Daumen raus und Bademantel an für die vorletzte Reise per Anhalter durch die Galaxis im LTT - SO, 19.06.05, 20h ( Eintritt frei!)

Die Anhalter dieser Region dürften sich in der Galaxis schon bestens

auskennen, wenn sie ins Kino gehen, um Arthur Dent und Co. Auf der

Leinwand zu sehen. Reisen "Per Anhalter durch die Galaxis" werden im

LTT seit drei Jahren gebucht. So lange läuft dort schon die

verrückteste Lesereihe am Landestheater.

Mit pangalaktischem Donnergurgler und Bademantel nehmen Intendant

Peter Spuhler, Verwaltungsdirektor Tilmann Pröllochs und

Überraschungsgäste alle Reiselustigen mit auf die Anhalterfahrt ins

intergalaktische Absurdistan. Am Sonntag, den 19.06. zum vorletzten

Mal: um 20 Uhr, im LTT-oben.

Der Eintritt ist wie immer frei. Um Verstärkung wird dringend

gebeten! Schließlich sollen auf der insgesamt fünfbändigen

Galaxienodyssee alle Reisenden im Juli wieder zum Planet Erde

zurückfinden, und es gilt noch einmal kräftig Fahrt aufzunehmen, um

die letzte Seite des fünften Buches in erreichbare Nähe zu bringen.

Wer noch kein Fan des überirdischen Tourismus ist, braucht sich

keineswegs zu scheuen, ins LTT zu kommen, da Vorkenntnisse aus den

vorangegangenen Lesungen nicht von Nöten sind. Allen anderen ist das

Tragen von Bademänteln und ähnlichen Accessoires ausdrücklich erlaubt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche