Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS - TEIL 27PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS - TEIL 27PER ANHALTER DURCH DIE...

PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS - TEIL 27

mit Peter Spuhler, Tilman Pröllochs und Gästen.

Daumen raus und Bademantel an für die vorletzte Reise per Anhalter durch die Galaxis im LTT - SO, 19.06.05, 20h ( Eintritt frei!)

Die Anhalter dieser Region dürften sich in der Galaxis schon bestens

auskennen, wenn sie ins Kino gehen, um Arthur Dent und Co. Auf der

Leinwand zu sehen. Reisen "Per Anhalter durch die Galaxis" werden im

LTT seit drei Jahren gebucht. So lange läuft dort schon die

verrückteste Lesereihe am Landestheater.

Mit pangalaktischem Donnergurgler und Bademantel nehmen Intendant

Peter Spuhler, Verwaltungsdirektor Tilmann Pröllochs und

Überraschungsgäste alle Reiselustigen mit auf die Anhalterfahrt ins

intergalaktische Absurdistan. Am Sonntag, den 19.06. zum vorletzten

Mal: um 20 Uhr, im LTT-oben.

Der Eintritt ist wie immer frei. Um Verstärkung wird dringend

gebeten! Schließlich sollen auf der insgesamt fünfbändigen

Galaxienodyssee alle Reisenden im Juli wieder zum Planet Erde

zurückfinden, und es gilt noch einmal kräftig Fahrt aufzunehmen, um

die letzte Seite des fünften Buches in erreichbare Nähe zu bringen.

Wer noch kein Fan des überirdischen Tourismus ist, braucht sich

keineswegs zu scheuen, ins LTT zu kommen, da Vorkenntnisse aus den

vorangegangenen Lesungen nicht von Nöten sind. Allen anderen ist das

Tragen von Bademänteln und ähnlichen Accessoires ausdrücklich erlaubt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche