Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Perplex"- Komödie von Marius von Mayenburg im Stadttheater Fürth"Perplex"- Komödie von Marius von Mayenburg im Stadttheater Fürth"Perplex"- Komödie von...

"Perplex"- Komödie von Marius von Mayenburg im Stadttheater Fürth

Premiere 10.02.2023, 19:30 - Großes Haus

Endlich wieder zu Hause! Gerade aus dem Urlaub zurück betreten Eva und Robert ihr Wohnzimmer. Gibt es Post? Nanu, woher stammt die neue Topfpflanze? Warum funktioniert das Licht nicht mehr? Judith und Sebastian, die das Blumengießen übernommen hatten, kommen vorbei. Aber sie gebärden sich, als seien sie die Gastgeber, und komplimentieren Eva und Robert kurzerhand höflich aus der Wohnung.

 

Copyright: Thomas Langer

Vielleicht war es ja gar nicht ihre Wohnung? Es wird immer kurioser, denn plötzlich sind Eva und Robert gar kein Paar, worauf sie – nun ja – recht perplex reagieren. Oder ist Robert vielleicht erst 8 Jahre alt und Sebastian ein Elch?

Mit seinem Vier-Personen-Stück schuf Marius von Mayenburg einen aberwitzig-surrealistischen Reigen, in dem die bürgerliche Welt der Protagonist*innen in rasantem Tempo aus den Fugen gerät. Beziehungen lösen sich und setzen sich überraschend neu zusammen. Im Kreislauf des einander Ausspannens und Übereinander-Herfallens verstricken sich die Figuren in Existenzkrisen, führen religiös-philosophische Debatten, leben im wilden Identitätswechsel und behaupten stets munter, das sei Normalität. Jede und jeder der Vier ist bemüht, den Ansprüchen der anderen zu genügen – auch wenn sich mit jeder Szene völlig verändert, was die Erwartungen der anderen sind. So bröselt auch die letzte soziale Sicherheit: Woher kann ich wissen, wer ich bin? Und wer wäre ich, wenn ich das Hamsterrad aus Erwartungen der anderen verlassen könnte?

Von Mayenburg (geb. 1972) gehört zu den meistgespielten Autoren seiner Generation. Er arbeitet als Schriftsteller, Übersetzer, Regisseur und Dramaturg. Seit 1999 ist von Mayenburg Hausautor an der Schaubühne Berlin, wo er „Perplex“ 2010 selbst zur Uraufführung brachte. In Fürth wird „Perplex" für das Große Haus mit dem Ensemble des Stadttheaters inszeniert, Regie führt Stefan Butzmühlen.

Inszenierung:
Stefan Butzmühlen
Bühne:
Peter Wendl
Kostüme:
Susanne Suhr

mit Hannah Candolini, Sunna Hettinger, Mark Harvey Mühlemann, Frederick Redavid

Weitere Termine
    11.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    12.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    14.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    15.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    16.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    17.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    18.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑