Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Iden stellt Palitzsch-Biographie im Berliner Ensemble vorPeter Iden stellt Palitzsch-Biographie im Berliner Ensemble vorPeter Iden stellt...

Peter Iden stellt Palitzsch-Biographie im Berliner Ensemble vor

Am Sonntag, 13. November, 11.00 Uhr, stellt der Autor und Theaterkritiker Peter Iden im Berliner Ensemble die neu bei Henschel erschienene Biographie von Peter Palitzsch vor. "Theater muss die Welt verändern" lautet der Titel des Buches.

Gemeinsam mit Hans Neuenfels, Hermann Beil und Mitgliedern des Berliner Ensembles wird Peter Iden an den vor einem knappen Jahr verstorbenen Theatermann erinnern.

Peter Iden, der Palitzsch über viele Jahre als Kritiker und Freund begleitete, hat im Sommer 2004 für die erste umfassende Darstellung von Palitzschs Leben ein letztes großes Interview mit Peter Palitzsch geführt. Ein biografischer Essay und eine Analyse der wichtigsten Palitzsch-Inszenierungen sowie Stimmen von Weggefährten, zahlreiche Fotos und ein Inszenierungsverzeichnis komplettieren die Darstellung.

K a r t e n e r h a l t e n S i e h i e r :

Telefon: 030/28408-155 // Fax: 030/28408-115 // Mail: theaterkasse@berliner-ensemble.de <mailto:theaterkasse@berliner-ensemble.de>

Kassenzeiten: Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr; Sa, So, Feiertage 11.00-18.00 Uhr

Vom 13. bis 16. eines Monats können Sie unsere Kasse telefonisch bis 22.00 Uhr erreichen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche