Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Weiss' "Oratorium in 11 Gesängen" DIE ERMITTLUNG im Stadttheater Wilhelmshaven Peter Weiss' "Oratorium in 11 Gesängen" DIE ERMITTLUNG im Stadttheater...Peter Weiss' "Oratorium...

Peter Weiss' "Oratorium in 11 Gesängen" DIE ERMITTLUNG im Stadttheater Wilhelmshaven

Premiere 22. Januar 2011, hat um 20 Uhr

Es ist ein „Glücksfall“ der Geschichte, dass Peter Weiss aus den Gerichtsprotokollen des ersten Auschwitz-Prozesses das Stück DIE ERMITTLUNG „komponiert“ hat.

Es ist mit Sicherheit das eindrücklichste Stück über die Zeit des NS-Terrors. Wie Peter Weiss es schafft, mit Texten aus den Protokollen des Auschwitz-Prozesses von 1965 den Alltag im KZ greifbar zu machen, das sucht bis heute seinesgleichen. Gerade der nüchterne, sachliche Ton der Aussagen vor Gericht, die juristisch verwertbaren Fakten ohne jede Wertung, lassen den Schrecken tiefer unter die Haut dringen als eine vordergründig emotionale Darstellung.

In elf Szenen schickt Weiss den Zuschauer auf eine „Reise“ durch das KZ Auschwitz, von der Selektion auf der Rampe über den Alltag in der Baracke bis zur letzten Station, den Feueröfen, in denen die Leichen verbrannt werden. Immer wieder lässt er das Gericht nachfragen, was genau passiert ist, immer wieder lässt er Zeugen und Angeklagte antworten. So entsteht nach und nach ein Bild aus der Hölle. Anhand des konkreten Einzelschicksals wird geradezu physisch spürbar, dass der Horror des Lagers alle Betroffenen, Opfer wie Täter, auf Lebenszeit seelisch deformiert hat.

DIE ERMITTLUNG von Peter Weiss stellt die Frage der Schuld, gibt aber keine einfache Antwort. So ist es nur konsequent, dass der Abschluss des Prozesses, die Urteilsverkündung, im Stück ausgespart und damit dem Zuschauer überlassen wird.

Regie: Eva Lange

Bühne & Kostüme: Diana Pähler

Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz: Clemens Wolff

Souffleuse: Petra Birkholz

mit: Fabian Döring, Jacques Freyber, Sibylle Hellmann, Fabian Monasterios, Sebastian Moske, Stefan Ostertag, Sara Spennemann

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:

Mi., 02.02.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Di., 22.02.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 26.02.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 16.03.2011 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Weitere Termine im Spielgebiet der Landesbühne Niedersachsen Nord:

Mo., 31.01.2011 / 20.15 Uhr / Emmen (NL)

Do., 03.02.2011 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Do., 10.02.2011 / 20.00 Uhr / Norden, Realschule

Sa., 12.02.2011 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Fr., 18.02.2011 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mi., 23.02.2011 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do., 24.02.2011 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Fr., 25.02.2011 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Di., 01.03.2011 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Sa., 19.03.2011 / 19.30 Uhr / Detmold (Theatertreffen)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche