Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PHANTOM (EIN SPIEL) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner - Theater für Niedersachsen HIldesheim PHANTOM (EIN SPIEL) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner - Theater für... PHANTOM (EIN SPIEL) von...

PHANTOM (EIN SPIEL) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner - Theater für Niedersachsen HIldesheim

Premiere am Samstag, 7. April 2018, 19:00 Uhr, Großes Haus

Freitagnacht, ein Schnellrestaurant kurz vor Ladenschluss. Ein Schrei: „Da ist ein Baby!“ – So beginnt die Geschichte. Die Angestellten der Fast-Food-Filiale sind in der Zwickmühle. Was sollen sie tun mit dem Neugeborenen? Wie ist es überhaupt hierhergekommen? War da nicht vor kurzem diese Roma-Frau im Laden? Schnell sind alle sich einig, das Kind kann nur von ihr zurückgelassen worden sein. Doch wer ist diese Frau? – Sie ist Kroatin. Oder Rumänin. Oder Bulgarin. Ganz egal, aus dem Osten halt. Sie ist die Ausgebeutete, das Opfer, die Schmarotzerin, die Tapfere, die Heldin. Sie ist … ein Phantom.

Die Angestellten nennen sie Blanca und beginnen, ihre Geschichte zu erzählen. Es wird eine Geschichte über die Hoffnung auf ein besseres Leben und Überlebensstrategien von Menschen, die sich durchbeißen.

Mit cleverer Balance aus leichtfüßigen Dialogen, gesellschaftsrelevanter Thematik und spannender Handlung ist Sarah Nemitz und Lutz Hübner mit PHANTOM (EIN SPIEL) ein höchst unterhaltsames Stück über osteuropäische Arbeitsmigranten – die „falschen“ Flüchtlinge, diejenigen, die sich selbst helfen müssen – und deutsche Vorurteile gelungen. Dabei weichen sie den einschlägigen Klischees nicht aus, sondern ermöglichen es dem Publikum immer wieder die eigene Haltung neu zu bewerten. Zur Uraufführung 2015 in Mannheim schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Die Bühnenrealität ist fiktiv, der ‚Phantom‘-Schmerz real.“

Inszenierung Alice Asper
Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Mit Angelina Berger (Spielerin 1), Lilli Meinhardt (Spielerin 2), Katharina Wilberg (Spielerin 3), Dennis Habermehl (Spieler 4), Marek Egert (Spieler 5)

Mo, 09.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 10.04.2018
20:00 Uhr | Nienburg | | |
Mi, 11.04.2018
20:00 Uhr | Gronau | | |
So, 15.04.2018
16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |
Mo, 16.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 18.04.2018
20:00 Uhr | Langenhagen | | |
Fr, 20.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 04.05.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 08.05.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 09.05.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 09.06.2018
20:00 Uhr | Barsinghausen | | |
Sa, 16.06.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
So, 01.07.2018
16:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche