Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Europäische Erstaufführung: "Jasper in Deadland", Musical von Ryan Scott Oliver und Hunter Foster, Theater für Niedersachsen Hildesheim Europäische Erstaufführung: "Jasper in Deadland", Musical von Ryan Scott...Europäische...

Europäische Erstaufführung: "Jasper in Deadland", Musical von Ryan Scott Oliver und Hunter Foster, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 19. Januar 2019, 19:00 Uhr, Großes Haus

Der 16-jährige Jasper liebt Agnes. Aber nach der entscheidenden ersten Liebesnacht erscheint sie nicht zur zweiten Verabredung an den Strandklippen. Jasper ist sich sicher: Agnes ist ins Meer gesprungen, und er wird ihr folgen, um sie aus der Unterwelt wieder ins Leben zurück zu holen. Dort bekommt er es mit dem dreiköpfigen Höllenhund Zerberus, der ägyptischen Osiris, Pluto, Lethe und anderen Dämonen zu tun. Kann Jasper Agnes wiederfinden? Die Zeit drängt, denn er hat von dem Wasser des Vergessens getrunken …

„Verspielt und närrisch-pfiffig“, schrieb die New York Times über dieses Musical bei seiner Uraufführung 2014. Der junge Komponist und Texter Ryan Scott Oliver (geboren 1984) überraschte mit seinem ersten abendfüllenden Musical, in dem er die altgriechische Orpheus-Sage als mitreißendes Rock-Musical erzählt. Das TfN holt diese neue Stimme des Musicals aus der „Generation Y“ in deutscher Übersetzung jetzt erstmals nach Europa. Damit setzt die TfN · MusicalCompany ihre erfolgreiche Arbeit fort, auch neue Musicals, neue Autoren und Komponisten in Deutschland zur Aufführung zu bringen. JASPER IN DEADLAND ist eine moderne Geschichte über Freundschaft, Heldentum und Lebensmut, die nicht nur jungen Menschen etwas zu erzählen hat.

In deutscher Übersetzung von Lisanne Wiegand

Inszenierung und Choreografie Bart de Clercq
Musikalische Leitung Andreas Unsicker
Ausstattung Hannes Neumaier

Mit Nicolo Soller (Jasper), Elisabeth Köstner (Agnes/ Gretchen u. a.), Alexander Prosek (Lethe u. a.), Sandra Pangl (Beatrix Pontinari/ Blind Justice u. a.), Marysol Ximénez-Carrillo (Persephone/ Blind Justice u. a.), Lisa Maria Hörl (Eurydike/ Blind Justice u. a.), Amanda Whitford (Ammut u. a.), Gerald Michel (Hathaway/ Pluto u. a.), Johannes Osenberg (Little Lu u. a.), Jens Krause (Virgil/ Dante u. a.)

Mo, 21.01.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 12.02.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Do, 21.02.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 02.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 20.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Do, 28.03.2019
20:00 Uhr | Tübingen | | |
So, 07.04.2019
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 12.04.2019
19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche