Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PHANTOM MENACE nach Das Phantom des Alexander Wolf von Gaito Gasdanow - Volksbühne BerlinPHANTOM MENACE nach Das Phantom des Alexander Wolf von Gaito Gasdanow -...PHANTOM MENACE nach Das...

PHANTOM MENACE nach Das Phantom des Alexander Wolf von Gaito Gasdanow - Volksbühne Berlin

Premiere 17.09.2019, 20:00

Wir sind zwischen zwei Jahrtausenden geboren. Wir sind noch jung. Fukuyama verkündete uns das „Ende der Ge­schichte“. Wir haben die Geschichte verpasst. Wir erzählen uns Geschichten vom Ich und von der Selbstverwirklichung. Geschichten von Europa. Wir fühlen uns fremd. Wir haben Angst vor Fremden. Wir heißen Fremde willkommen. Selten sagen wir „Wir“.

Copyright: Geoffroy Van Der Hasselt/AFP/Getty Images

Häufig sagen wir „Ich“. Wir sind allein. Wir sind einsam. Als eine der letzten Genera­tionen sind wir geboren, um zu sterben. Wir versuchen, nicht daran zu denken. Wir suchen lieber nach uns selbst. Wir haben vergessen, dass es uns nicht gibt.

In seinem bekanntesten Roman erzählt der Exil-Autor Gaito Gasdanow von der Einsamkeit und dem mahlenden Rad der Geschichte. In Berlin und Paris konfrontiert diese Inszenierung seinen Existen­zialismus mit der berauschenden Freiheit des 21. Jahrhunderts.

Eine Inszenierung des Kollektivs CIAO NOW in Koproduktion mit der Volksbühne Berlin, der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" und dem Conservatoire National Supérieur d’Art Dramatique

Deutsch und Französisch

Besetzung
Ich: Benjamin Kühni, Mathilde Mennetrier
Jelena: Richard Le Gall, Beatrix Strobel
Fedortschenko: Lisette Holdack, Jinxuan Mao
Alexander Wolf: Khadija Kouyaté

Regie, Fassung: Nikolas Darnstädt
Konzept: Nikolas Darnstädt, Mathilde Mennetrier
Bühne: Martina Dimitrova
Kostüme: Laura Kirst
Musik, Chorregie: Lukas Darnstädt
Dramaturgie: Carolin Hartwich
Produktionsleitung: Alina Aleshchenko

19.09.19, 20:00
20.09.19, 20:00
21.09.19, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche