Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Populärmusik aus Vittula“ von Mikael Niemi in Hannover„Populärmusik aus Vittula“ von Mikael Niemi in Hannover„Populärmusik aus...

„Populärmusik aus Vittula“ von Mikael Niemi in Hannover

Premiere am 2. Februar 2007 um 20.15 in der Cumberlandschen Galerie.

Fernab der wirklichen Welt wachsen Matti und sein schweigsamer Freund Niilain einem kleinen Dorf im äußersten Norden Schwedens auf.

Es sind die wildensechziger Jahre, doch das Leben im Tornedal wird weniger durch Rebellion alsdurch die unwirtliche Landschaft, den kauzigen Eigensinn seiner Bewohner undeine strenge Religiosität geprägt, die vor allem durch extremeLustfeindlichkeit besticht. Kein Wunder, dass die beiden Jungs schon frühnichts anderes im Kopf haben, als sich wegzuträumen von diesem Ort, der zwarviele Geschichten in sich birgt, in dessen mörderisch heißen finnischenSaunen aber auch unvermutete Gefahren lauern. Als der Rock'n'Roll Einzughält im kleinen Tal, ist Mattis und Niilas große Zeit gekommen...

Mikael Niemi wurde 1959 in Pajala im nördlichsten Teil Schwedens nahe derfinnischen Grenze geboren. Schon mit 15 Jahren begann er Lyrik undKurzgeschichten zu schreiben, später erschienen Prosa und Theaterstückesowie einige Hörspiele und Jugendbücher. 2000 gelang ihm mit dem Roman„Populärmusik aus Vittula“ der internationale Durchbruch. Das Buch wurdeallein in Schweden 800.000 mal verkauft und in insgesamt 26 Sprachenübersetzt. Es wurde mit dem renommierten Augustpriset ausgezeichnet und 2004von Reza Bragher verfilmt. 2006 erschien Niemis jüngstes Buch „Das Loch inder Schwarte“.

Mit Holger Bülow, szenisch eingerichtet von Julia Hölscher.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche