Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Preise beim NRW Theatertreffen vergebenPreise beim NRW Theatertreffen vergebenPreise beim NRW...

Preise beim NRW Theatertreffen vergeben

Mit einer großen Preisverleihung ging das diesjährige NRW Theatertreffen in Dortmund zu Ende. Zu den Gewinnern zählen die Wuppertaler Bühnen, das Theater Oberhausen, das Schauspiel Köln und das Theater Münster.

Preise der Fachjury

Die sechsköpfige Fachjury vergab insgesamt drei Preise und zeichnete die Uraufführung „JR“ der Wuppertaler Bühnen als beste Inszenierung aus (Regie: Marcus Lobbes).

Außerdem wurde die beste Ensemble-Leistung für „Die Orestie“ aus Oberhausen gewürdigt.

Als bester Schauspieler wurde Stefko Hanushevsky für seine Leistung in „Der gute Mensch von Sezuan“ des Schauspiel Köln ausgezeichnet.

Das Preisgeld beträgt 2500,- Euro für die beste Regie, 1000,- Euro für die beste Ensemble-Leistung und 500,- Euro für den besten Schauspieler.

Die Fachjury begründete ihre Entscheidung für Stefko Hanushevsky als besten Schauspieler mit „Strahlkraft und starker Spiel-Intelligenz, leichtfüßigem Spiel und großem komödiantischen Talent“. In der Begründung für das beste Ensemble heißt es, die Oberhausener Schauspieler schaffen „ein auf diesem Niveau sehr seltenes, berührendes, psychologisches Einfühlungstheater“. Für die beste Inszenierung „JR“ habe es eine Mehrheit in der Fachjury gegeben, weil sie unter anderem auf intelligente Weise „auf den Kampf der Kunst im System der Finanzen“ verweise.

Preis der Jugendjury und Publikumspreis

Die sechsköpfige Jugendjury entschied sich für „Die deutsche Ayşe – Türkische Lebensbäume“ des Theater Münster als beste Inszenierung (Regie: Tuǧsal Moǧul), die für die Auszeichnung ein Preisgeld von 1000,- Euro erhält. Die Jugendjury lobte die Aktualität und Spannung der Inszenierung. Neben den beiden Jurys konnte auch das Publikum für seinen Favoriten abstimmen und wählte ebenfalls „Die deutsche Ayşe“ des Theater Münster.

Ausgerichtet wurde das NRW Theatertreffen 2014 vom Schauspiel Dortmund. Unter dem Motto „Theater und Virtualität“ zeigte das Theater neben den zehn Wettbewerbs-Inszenierungen auch Panels und Performances zum Thema sowie die Gewinner des Westwind-Festivals, ein buntes Konzertprogramm und Filme.

Infos: www.nrw-theatertreffen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche