Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere der deutschsprachigen Kammeroper "Through Roses" im Podium des Theaters PforzheimPremiere der deutschsprachigen Kammeroper "Through Roses" im Podium des...Premiere der...

Premiere der deutschsprachigen Kammeroper "Through Roses" im Podium des Theaters Pforzheim

14. Januar 2011 um 20 Uhr

Klassische Musik, die bezaubernden Klänge einer Violine und eine duftende Rosenhecke zum einen. Die Grauen des Krieges, die unmenschlichen Zustände im Konzentrationslager Auschwitz und die kaum vorstellbaren Leiden der Menschen zum anderen.

Dies sind die Elemente, derer sich das deutschsprachige Musikdrama "Through Roses" ("Durch die Rosen") des amerikanischen Komponisten Marc Neikrug bedient. Die Kammeroper hat am Freitag, 14. Januar 2011 um 20 Uhr Premiere im Podium des Theaters Pforzheim.

Ein Mensch blickt auf sein Leben zurück: In fragmentarischen Monologen erzählt er von seinen Erfolgen als Geiger, von seiner Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz und dem Grauen, das er dort miterleben musste. Er wurde gezwungen, die von ihm so geliebte Musik für die Opfer sowie auch für die Täter des nationalsozialistischen Regimes zu spielen. Die Musik von Bach, Beethoven und Wagner wird so für ihn sowohl Lebensinhalt und Mittel zur Verarbeitung als auch stete Erinnerung an die traumatischen Ereignisse, die sein Leben für immer zerstört haben.

"In der Tradition großer deutscher Komponisten sehe ich die Grundlagen allen Geistes und aller höheren Humanität in der Musik. Solche Musik in jenem Lager zu spielen ist ein groteskes Paradox, ein barbarischer Akt angeblich zivilisierter Menschen. Dafür habe ich keine Erklärung - aber ich spüre den Drang, diese Vorgänge aufzugreifen" sagt Marc Neikrug selbst über sein Werk. Operndirektor Wolf Widder führt Regie, die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Markus Huber. Die Rolle des Geigers spielt Murat Yeginer, Schauspieldirektor des Theaters Pforzheim und selbst Schauspieler. Die Vorstellung wird nur noch am Mittwoch, 23. Februar um 18 Uhr zum Gedenken an die Zerstörung Pforzheims aufgeführt.

Through Roses (in deutscher Sprache)

Kammeroper von Marc Neikrug

Musikalische Leitung: GMD Markus Huber

Inszenierung: Wolf Widder

Dramaturgie: Georgia Eilert

Es spielen Murat Yeginer (Der Geiger) und Mitglieder der Badischen Philharmonie Pforzheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche