Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere für „Theaterzeit“ - Das Schauspiel geht mit einer eigenen Radiosendung on air / „Theaterzeit“ künftig alle zwei Wochen auf Radio Hannover 87.6Premiere für „Theaterzeit“ - Das Schauspiel geht mit einer eigenen...Premiere für...

Premiere für „Theaterzeit“ - Das Schauspiel geht mit einer eigenen Radiosendung on air / „Theaterzeit“ künftig alle zwei Wochen auf Radio Hannover 87.6

Das Schauspiel Hannover bekommt eine eigene Radiosendung! Am Freitag, 13. November, um 12:00 Uhr ist Premiere für das neue Schauspiel-Magazin „Theaterzeit“ auf Radio Hannover. Darin berichten Theatermacher aus erster Hand vom Geschehen auf der Bühne und hinter den Kulissen. Moderiert wird die Sendung von Claudia Fyrnihs, Redakteurin bei Radio Hannover und leidenschaftliche Theatergängerin.

Zum Auftakt spricht sie mit Intendant und Regisseur Lars-Ole Walburg über das neue Radio-Format und seine aktuelle Produktion „Perplex“ von Marius von Mayenburg, die am 21. November auf der Cumberlandschen BühnePremiere hat. Außerdem kommen die Schauspieler Günther Harder und Mathias Spaan zu Wort, die auf die jüngste Premiere „Shockheaded Peter“ zurückblicken und Lust auf die Wiederaufnahme von Goethes „Torquato Tasso“ am Samstag im Ballhof Eins machen.

Die „Theaterzeit“ geht von nun an alle zwei Wochen auf Sendung. Geplant sind vorerst zwölf Folgen bis Ende April 2016.

Alle Sendetermine im Überblick:

13.11., 27.11., 11.12.15, 15.01., 29.01., 12.02., 26.02., 11.03., 08.04., 22.04., 06.05. und 20.05.16, jeweils 12:00-13:00 Uhr, Radio Hannover 87.6

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche