Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere in der Kinderoper KölnPremiere in der Kinderoper KölnPremiere in der...

Premiere in der Kinderoper Köln

"Des Kaisers neue Kleider"

Komische Oper von Heinz Lofer nach Hans Christian Andersen

am kommenden 02. Dezember 2005, 15.00 Uhr in der Kinderoper in der Yakult Halle Köln

Auf die Vorlage des gleichnamigen Märchens von Hans Christian Andersen verfasste der Komponist Hans Lofer das Libretto zu seiner 1953 uraufgeführten Oper. Hans Lofer, der amtlich Paul Quest hieß und sich als Komponist das Pseudonym zulegte, ist eigentlich Rudolph Hindemith, geboren am 9. Januar 1900 in Hanau, und der jüngere Bruder des Komponisten Paul Hindemith. Die beiden hochmusikalischen Geschwister waren zunächst das Aushängeschild der Familie und musizierten professionell zusammen im "Amar-Quartett", einem der führenden Ensembles in der Neue-Musik-Szene der Zwanziger Jahre. Doch Rudolph floh dem Schatten des immer berühmter werdenden älteren Bruders und wechselte ins Blasmusik- und Jazzmilieu. Er starb 1974 in der Nähe von München. Unter seinem Pseudonym Hans Lofer veröffentlichte er unter anderem zwei Opern, ein Klavierkonzert, symphonische Blasmusik und komponierte Kammer- und Klaviermusik.

Musikalische Leitung Jens Bingert | Inszenierung Christian Schuller |

Bühne Nadine Kaffai Kostüme Cyria Arweiler

Kaiser Bunsolin*Orlando Mason | Adalin, Premierminister Johannes Park | Angina, seine Frau Petra Baráthová | Lametta, Zofe Alexandra Thomas | Zwick Adrian Strooper | Zwack Julian Schulzki | Eine Frau Caroline Wenborne* | Finanzminister Werner Sindemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche