Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PREMIERE VON 'DAS WIRD SCHON. NIE MEHR LIEBEN!' AM 19. AUGUST AUF DER WERKSTATTBÜHNEPREMIERE VON 'DAS WIRD SCHON. NIE MEHR LIEBEN!' AM 19. AUGUST AUF DER...PREMIERE VON 'DAS WIRD...

PREMIERE VON 'DAS WIRD SCHON. NIE MEHR LIEBEN!' AM 19. AUGUST AUF DER WERKSTATTBÜHNE

Bregenzer Festspiele. Das Hamburger Thalia Theater, das die Zuschauer im vergangenen Jahr mit der Rentner-Satire Thalia Vista Social Club begeisterte, gastiert in diesem Sommer am 19., 20. und 21. August mit Sibylle Bergs bissiger Beziehungssatire Das wird schon. Nie mehr lieben! auf der Werkstattbühne.

Berg, durch Kolumnen und Bücher bekannt für ihre bösen Beobachtungen des Paarungsbetriebs, lässt ihr neuestes Stück am 31. Dezember spielen – der letzten Gelegenheit im Jahr, etwas im Leben zu ändern. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen - attraktiv, intelligent und noch immer ohne festen Partner -, die für Silvester einen Workshop gebucht haben zum Thema: 'Nie mehr lieben!'

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche