Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PRINZESSIN NOFRETETE, Operette von Nico Dostal - Oper LeipzigPRINZESSIN NOFRETETE, Operette von Nico Dostal - Oper LeipzigPRINZESSIN NOFRETETE,...

PRINZESSIN NOFRETETE, Operette von Nico Dostal - Oper Leipzig

PREMIERE SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017, 19 UHR, MUSIKALISCHE KOMÖDIE. -----

Nico Dostals »Prinzessin Nofretete« hat alles, was eine gute Operette braucht: Eine romantische Liebesgeschichte, große Tanzeinlagen und jede Menge schrägen Humor.

Gemeinsam mit dem legendären britischen Archäologen Lord Callagan gehen die Besucher dem Geheimnis der Pharaonentochter Nofretete auf die Spur, die sich einst gegen den Willen Ihres Vaters in einen einfachen Offizier verliebt hatte. Das Inszenierungsteam greift in seiner Konzeption die Anfänge des Pauschaltourismus auf und nimmt den Zuschauer bereits beim Betreten des Theaters mit auf eine Ägypten-Expedition.

Die Operette in der Regie von Franziska Severin ist also nicht nur ein Vergnügen für Hobbyarchäologen, sondern für Freunde großer Ausstattung, skurrilem Sprachwitz und schmissiger Melodien.

Szenische Erstaufführung dieser Operette seit der Uraufführung 1935!. In den Wirren des Nationalsozialismus verschwand die Operette mit dem ungewöhnlichen Sujet Ägypten von den Spielplänen und aus den Archiven. Geschickte musikalische Archäologen haben das Notenmaterial Stück für Stück zusammengesetzt, so dass die Operette jetzt wieder spielbar ist.

Opererette in drei Akten | Text von Rudolf Köller | Szenische Erstaufführung nach der Uraufführung 1935

Musikalische Leitung STEFAN KLINGELE |

Inszenierung FRANZSIKA SEVERIN |

Choreografie MIRKO MAHR

Bühne FRANK SCHMUTZLER |

Kostüme SVEN BINDSEIL |

Choreinstudierung MATHIAS DRECHSLER

BESETZUNG

Claudia / Prinzessin Nofretete LILLI WÜNSCHER

Quendolin Tottenham ANGELIKA MEHLING

Pollie Miller / Teje NORA LENTNER

Lord J. Callagan / Pharao Rhampsinit PATRICK ROHBECK

Totty Tottenham / Prinz Thototpe JEFFERY KRUEGER

Dr. Hjalmar Eklind / Amar RADOSLAW RYDLEWSKI

Abu Assam / Assamabu HINRICH HORN

Chor UND BALLETT der MUSIKALISCHEN KOMÖDIE ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

26. MÄR. 2017 / 01. APR. 2017 / 02. APR. 2017 / 04. APR. 2017 / 15. APR. 2017 UND WEITERE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche