Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PRINZESSIN NOFRETETE, Operette von Nico Dostal - Oper LeipzigPRINZESSIN NOFRETETE, Operette von Nico Dostal - Oper LeipzigPRINZESSIN NOFRETETE,...

PRINZESSIN NOFRETETE, Operette von Nico Dostal - Oper Leipzig

PREMIERE SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017, 19 UHR, MUSIKALISCHE KOMÖDIE. -----

Nico Dostals »Prinzessin Nofretete« hat alles, was eine gute Operette braucht: Eine romantische Liebesgeschichte, große Tanzeinlagen und jede Menge schrägen Humor.

Gemeinsam mit dem legendären britischen Archäologen Lord Callagan gehen die Besucher dem Geheimnis der Pharaonentochter Nofretete auf die Spur, die sich einst gegen den Willen Ihres Vaters in einen einfachen Offizier verliebt hatte. Das Inszenierungsteam greift in seiner Konzeption die Anfänge des Pauschaltourismus auf und nimmt den Zuschauer bereits beim Betreten des Theaters mit auf eine Ägypten-Expedition.

Die Operette in der Regie von Franziska Severin ist also nicht nur ein Vergnügen für Hobbyarchäologen, sondern für Freunde großer Ausstattung, skurrilem Sprachwitz und schmissiger Melodien.

Szenische Erstaufführung dieser Operette seit der Uraufführung 1935!. In den Wirren des Nationalsozialismus verschwand die Operette mit dem ungewöhnlichen Sujet Ägypten von den Spielplänen und aus den Archiven. Geschickte musikalische Archäologen haben das Notenmaterial Stück für Stück zusammengesetzt, so dass die Operette jetzt wieder spielbar ist.

Opererette in drei Akten | Text von Rudolf Köller | Szenische Erstaufführung nach der Uraufführung 1935

Musikalische Leitung STEFAN KLINGELE |

Inszenierung FRANZSIKA SEVERIN |

Choreografie MIRKO MAHR

Bühne FRANK SCHMUTZLER |

Kostüme SVEN BINDSEIL |

Choreinstudierung MATHIAS DRECHSLER

BESETZUNG

Claudia / Prinzessin Nofretete LILLI WÜNSCHER

Quendolin Tottenham ANGELIKA MEHLING

Pollie Miller / Teje NORA LENTNER

Lord J. Callagan / Pharao Rhampsinit PATRICK ROHBECK

Totty Tottenham / Prinz Thototpe JEFFERY KRUEGER

Dr. Hjalmar Eklind / Amar RADOSLAW RYDLEWSKI

Abu Assam / Assamabu HINRICH HORN

Chor UND BALLETT der MUSIKALISCHEN KOMÖDIE ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

26. MÄR. 2017 / 01. APR. 2017 / 02. APR. 2017 / 04. APR. 2017 / 15. APR. 2017 UND WEITERE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche